|
Von Ladxxxxxxxxxxxxxx 4 Beiträge bisher
|
re: Der dgti-Ergänzungsausweis
Also ich hatte auch mal einen solchen Ergänzungsausweis mir ausstellen lassen, musste ihn aber nie vorzeigen. Nun müsste ich ihn neu ausstellen lassen, weil mein Personalausweis abgelaufen war. Ich werde mir keinen neuen dgti Ausweis zulegen.
|
15.11.2024 um 21:12 |
Antworten |
Von _Jexxx 1845 Beiträge bisher
|
re: Der dgti-Ergänzungsausweis
Ist halt immer die Frage wie oft brauchst du deinen Ausweis.
dgti kam für mich nicht in Frage...wenn dann Frau und nicht Transfrau. Außerdem wollte ich da schnell durch und habe alles daran gelegt so schnell wie nur möglich durch beide Gutachen und Gerichtsbeschluss zu bekommen. Das dauerte etwa ein ein Jahr. Dann hatte ich meinen Beschluss und das wilde Ändern begann. Das dauerte mit allen Zeugnissen und Behörden und Postanschriften noch mal fast 2 Jahre und war noch mal genauso teuer.
Meine Freundin hatte einen dgti Ausweis und großes Glück offenbar. D.h. der Sachbearbeiter (übrigens auch Barmer KK) erstellte ihr eine weibliche SV Nummer und neue Chipkarte, so dass sie bei allen Arbeitgebern später schon als Frau eingestellt wurde. Damit kam sie gut durchs Leben, bis Corona kam und man ständig seinen Ausweis brauchte. Dann ging sie auch durch´s TSG.
In der Hinsicht ist das SBG schon eine riesige Erleichterung.
Ich denke der dgti macht für alle Sinn, die gerne mal die Rolle wechseln wollen und mehr nicht.
Für TS ist dieser Ausweis eher Quark geworden
|
16.11.2024 um 7:15 |
Antworten |
Von Mayxxxx 12 Beiträge bisher
|
re: Der dgti-Ergänzungsausweis
Genau so ist es.
Polizei und Behörden sind angehalten Rücksicht zu nehmen.
Eine Verpflichtung dazu gibt es jedoch nicht.
Letztendlich gilt nur ein amtlich ausgestelltes Dokument, z.B der Personalausweis.
Rechtsrelevant ist ein DGTI Ausweis prinzipiell nicht; kann aber SEHR Hilfreich sein, evtl. unangenehme Fragen zu vermeiden.
Ich würde CDs empfehlen immer beide Ausweise bei Kontrollen auszuhändigen.
Damit weiss z.B ein Polizist direkt was los ist und wird keine unnötigen Fragen stellen.
Sofern man sich selbst vernünftig verhält und freundlich ist, so, wie einem auch die Polizei im Normalfall begegnet, sofern keine besonderen Gründe dagegen sprechen.
Behördenmitarbeiter sind ähnlich angehalten.
Ein DGTI Ausweis für schlappe 15EUR kann also auf keinen Fall schaden und ist eher hilfreich.
Für TS ist der jedoch nonsens, da ich davon ausgehe, dass eine TS bereits die VÄ/PÄ durchlaufen hat und einen amtlichen Perso mit der richtigen Identität besitzt.
|
16.11.2024 um 11:02 |
Antworten |
Von Vioxxxx 89 Beiträge bisher
|
re: Der dgti-Ergänzungsausweis
Ich habe neben dem Personalausweis auch den Ergänzungsausweis dabei. Bei einer Verkehrskontrolle in Dresden hat der Ausweis mir unangenehme Fragen erspart. Der Beamte wusste gleich was los ist.
|
16.11.2024 um 13:04 |
Antworten |
Von Annxxx 54 Beiträge bisher
|
re: Der dgti-Ergänzungsausweis
Warum ist das Quark was du schreibst.
Weil der Ergänzungsausweis eine Ergänzung ist und auch für und gerade für transidente Menschen. Schade das transidente das so ablehnend beurteilen wie du .Wir sind alle Egoisten , und wissen was gut für andere ist.
|
16.11.2024 um 14:49 |
Antworten |
Von Verxxxxxxxxxxxxxx 2170 Beiträge bisher
|
re: Der dgti-Ergänzungsausweis
Das Ausweisgesetz und das Namensgesetz schreiben in Deutschland eindeutig vor, das eine männliche Person einen männlichen Namen zu tragen hat, und auf dem Passbild als Mann erkennbar zu sein hat.
Der Ergänzungsausweis verschafft einem Transvestiten, Crossdresser bei Kontrollen somit Erleichterung.
Denn im Zweifel müsste man sonst zur Klärung der Identität mit aufs Revier.
Das ist zusätzlicher Zeit- und Kostenaufwand, der vermeidbar ist.
Der Ergänzungsausweis wurde vom Innenministerium als zweckmäßig anerkannt, und die Polizei darüber informiert.
Nonbinäre Personen haben es da mit dem Selbstbestimmungsgesetz "noch" leichter.
Die nächste Regierung (Merz) wird das bei Gelegenheit rückgängig machen.
Die AFD ist bekennende Gegnerin der Selbstbestimmung, auch da ist mit der Abschaffung des Selbstbestimmungsrechts zu rechnen.
LG Verena
|
16.11.2024 um 15:05 |
Antworten |
Von _Jexxx 1845 Beiträge bisher
|
re: Der dgti-Ergänzungsausweis
Weil du offenbar nur die Hälfte gelesen hast.
Für TS ist dieser Ausweis nun Sinnfrei, weil diese nun mal bestrebt sind umgehend ihren Namen und ihren Geschlechtereintrag zu ändern. Was ja nun mit dem SBG kein Problem mehr darstellt.
dgti Ausweis ermöglicht dir als Teilzeifrau mal unter zu tauchen und im Falle einer Überprüfung durchs Gesetz keine unangenehmen Überraschungen zu erleben.
|
16.11.2024 um 16:55 |
Antworten |