|
Von Bluxxxxxxxxxx 669 Beiträge bisher
|
re: Nicolette Larson
Ich bin schon auf Platz 4. Natürlich müssen die rein.
Ach ich nehme mal 4 und 5 zusammen.
|
11.03.2024 um 22:52 |
Antworten |
Von Nicxxxxxx 2285 Beiträge bisher
|
Outlaws + Doc Holliday
Dann nehm' ich jetzt als 4.1 und 4.2 die beiden Südstaaten Hymnen 'Green Grass & High Tides' und 'Lonesome Guitar'.
Hach, kann mich einfach nicht entscheiden
|
11.03.2024 um 23:06 |
Antworten |
Von Bluxxxxxxxxxx 669 Beiträge bisher
|
re: Outlaws + Doc Holliday
4.1 und 4.2 und 8.6 geht nicht, das sind dann deine Nummern 4 und 5.
|
11.03.2024 um 23:12 |
Antworten |
Von Nicxxxxxx 2285 Beiträge bisher
|
re: Outlaws + Doc Holliday
Ach Gottchen, gibt's jetzt 'n Disziplinarverfahren? Naja, wenn es Top 100 Billboards sind, beuge ich mich ...
|
11.03.2024 um 23:16 |
Antworten |
Von Senxxxxxxxxxxxxx 354 Beiträge bisher
|
re: Outlaws + Doc Holliday
https://www.youtube.com/watch?v=y3oNfYCh5Vg
|
11.03.2024 um 23:17 |
Antworten |
Von Bluxxxxxxxxxx 669 Beiträge bisher
|
re: Musiik, wo Musik noch Musik war
Natürlich ist das so, aber hier musst du die Reihenfolge eben.. ja auch der Sinn der Sache. Fast Jede/r könnte hier 1000 Titel wie schon gesagt, aber hier gehts nun mal ans Eingemachte.
Am Ende stehen hier für jeden die Nummern 1 bis 10 (falls nicht wieder gelöscht)
Und dann.... weiß man schon einiges über den Anderen, auch wenn noch nie gesehen/getroffen. Musik verbindet eben, oder auch nicht.
Ich hatte da mal ein recht krasses Erlebnis. Mike Oldfield/Tubular Bells. Auf der EOS/Penne mochte ich den Typ anfangs nicht wirklich, dann kam der mit Oldfield, den ich bis dato nicht wirklich kannte. Daraus hat sich eine verdammt gute Freundschaft entwickelt.
|
11.03.2024 um 23:28 |
Antworten |
Von Fraxxxxxxx 700 Beiträge bisher
|
re: Musiik, wo Musik noch Musik war
Wirklich schade um den alten Thread. Meine augenblickliche Nr. 1 (kann in 10 Minuten aber auch schon wieder ganz anders sein)):
Jefferson Airplane - Somebody to love
|
11.03.2024 um 23:30 |
Antworten |
Von Bluxxxxxxxxxx 669 Beiträge bisher
|
re: Musiik, wo Musik noch Musik war
Dito, warum der gelöscht wurde... werden wir wohl nie erfahren. Zumal du im alten Thread quasi goldenes Inventar warst.
|
11.03.2024 um 23:35 |
Antworten |
Von Fraxxxxxxx 700 Beiträge bisher
|
re: Musiik, wo Musik noch Musik war
Oh, danke, zuviel der Ehre Hab da nur meine musikalischen Launen ausgelebt und mich über Neu- oder Wiederentdeckungen gefreut.
|
11.03.2024 um 23:39 |
Antworten |
Von Bluxxxxxxxxxx 669 Beiträge bisher
|
re: Musiik, wo Musik noch Musik war
Bist aber auch ein Netter. Und einer der wenigen Herren, die hier bei diesem Thema bei. Eigentlich sogar der Einzige.
|
11.03.2024 um 23:55 |
Antworten |
Von Fraxxxxxxx 700 Beiträge bisher
|
re: Musiik, wo Musik noch Musik war
Riskiere mal eine Nr.2, als Momentaufnahme
The J. Geils Band - One Last Kiss
|
12.03.2024 um 1:23 |
Antworten |
Von Nicxxxxxx 2285 Beiträge bisher
|
re: Musiik, wo Musik noch Musik war
Genau. Und Neu- und Wiederentdeckungen kann's bei 'Top 10' eher weniger geben, denn da dominieren dann die Gassenhauer über das Seltene ...
Naja, bis zur 10 ist es nicht mehr so weit. Auf die einsame Insel würde ich als Nr. 6 und 7 auf jeden Fall die im alten Thread von mir benannten melancholisch-stimmungsvollen Songs "Let's get the Show" und "Man with no Country" mitnehmen.
Letzteres hier zur Abwechslung mit anderer Bildsequenz, R.I.P. Jim.
|
12.03.2024 um 9:38 |
Antworten |