|
Von Lovxxxxxx 17 Beiträge bisher
 |
Wolfs- und Giraffensprache in der GFK
Ein kleine Hilfestellung für die Kommunikation. Egal in welchem Zusammenhang:
Liebe Grüße
Van
PS: Natürlich nur Auszüge aus dem großen Themenkomplex
|
31.07.2022 um 7:25 |
Drucken Antworten |
Von Kitxxxxxxxx 148 Beiträge bisher
 |
re: Wolfs- und Giraffensprache in der GFK
Super Links. Beide Videos nacheinander sind klasse.
Danke.
|
31.07.2022 um 8:19 |
Drucken Antworten |
Von Kitxxxxxxxx 148 Beiträge bisher
 |
re: Wolfs- und Giraffensprache in der GFK
Also sorry, hier dem Bild des Wolfs die Stange halten zu wollen und die unterschiedlichen Habitate anzuführen...fordern einem schon alles ab, keine Wolfssprache nutzen zu wollen.
Lassen wir das.
Die Frage nach dem "empathisch rüber kommen Wollen" wurde im 2.Video recht gut mit der "Haltung" erläutert.
Wer keine veränderte Haltung aufweist, wird nur auswendig gelernte Phrasen dreschen, was ja zu Recht zur Diskussion gestellt wurde.
Wer eine empathische Haltung verinnerlicht hat, muss nicht heucheln und kann authentisch die GFK praktizieren.
|
31.07.2022 um 17:19 |
Drucken Antworten |
Von Kitxxxxxxxx 148 Beiträge bisher
 |
re: Wolfs- und Giraffensprache in der GFK
Also sorry, hier dem Bild des Wolfs die Stange halten zu wollen und die unterschiedlichen Habitate anzuführen...fordern einem schon alles ab, keine Wolfssprache nutzen zu wollen.
Lassen wir das.
Die Frage nach dem "empathisch rüber kommen Wollen" wurde im 2.Video recht gut mit der "Haltung" erläutert.
Wer keine veränderte Haltung aufweist, wird nur auswendig gelernte Phrasen dreschen, was ja zu Recht zur Diskussion gestellt wurde.
Wer eine empathische Haltung verinnerlicht hat, muss nicht heucheln und kann authentisch die GFK praktizieren.
|
31.07.2022 um 17:24 |
Drucken Antworten |
Von -Anxxxxx 580 Beiträge bisher
 |
re: Wolfs- und Giraffensprache in der GFK
Jedem Dierche sin Pläsierche un jede jeck is anners wie mer in Kölle so sagen
|
31.07.2022 um 17:32 |
Drucken Antworten |
Von Kitxxxxxxxx 148 Beiträge bisher
 |
re: Wolfs- und Giraffensprache in der GFK
Ob man empathisch sein möchte, entscheidet ja jede Person für sich und wahrscheinlich nicht für immer, sondern auch situationsabhängig aber letztendlich die Person selbst.
Das entzieht sich aber dann natürlich dem Einfluss jedes Videos, Seminars oder Trainings. Eine individuelle Entscheidung, die sicher auch damit zu tun hat, ob man gewisse Grundskills dafür innehat.
Manche sind so egozentriert, dass sie die Bedeutung von Empathie vermutlich nie ergründen werden.
|
31.07.2022 um 19:17 |
Drucken Antworten |
Von Spoxxxxxxxxx 2064 Beiträge bisher
 |
re: Wolfs- und Giraffensprache in der GFK
|
31.07.2022 um 19:43 |
Drucken Antworten |
Von balxxxxxxx 70 Beiträge bisher
 |
re: Wolfs- und Giraffensprache in der GFK
Das Buch hatte ursprünglich den Titel Giraffen- und Hyänensprache. Da die deutschen Kiddies bei den woken Gutmenschen als ein wenig Doof gelten, wurden die Hyänen durch die Wölfe als Bösewichte ersetzt.
Ich finde man sollte Tiere nicht vermenschlichen. Bei den Tieren geht es nicht um gut und böse, sondern um das Durchsetzen von Interessen.
|
31.07.2022 um 20:02 |
Drucken Antworten |
Von balxxxxxxx 70 Beiträge bisher
 |
re: Wolfs- und Giraffensprache in der GFK
Gewaltfreie Kommunikation unter Giraffen?
|
31.07.2022 um 20:06 |
Drucken Antworten |
Von -Anxxxxx 580 Beiträge bisher
 |
re: Wolfs- und Giraffensprache in der GFK
et hät noch immer jutjejange...............................................
|
01.08.2022 um 1:01 |
Drucken Antworten |
Von Lilxxxxxxxxx 1342 Beiträge bisher
 |
re: Wolfs- und Giraffensprache in der GFK
Würde das auch bei Wladimir P. funktionieren?
Wenn ja, warum hat das noch niemand probiert?
|
01.08.2022 um 22:09 |
Drucken Antworten |
Von abaxxxxxxxxxxxxxxxxx 21 Beiträge bisher
 |
re: Wolfs- und Giraffensprache in der GFK
Es funktioniert nur, wenn alle Parteien sich daran halten..
Und doch .. Ich halte nichts davon .. Machtverhältnisse gibt es immer, die Kommunikationsopfer fordern es ein und hacken jenseits der Gfk auf andere ein, die sich nicht an Gfk halten, Agressiviteit bekommt nur andere Sätze und Wörter, bleibt aber in jedem Beteiligten vorhanden.
Selbst Rosenberg hielt es nur für eine wenig praktikable Theorie
Was ich meine mit Inhalte bleiben, aber Wörter ändern sich, ein Beispiel: wenn man tüchtig gendert hat sich die gesellschaftliche Situation für Frauen und nicht binäre Menschen noch lange nicht verändert. Aber es ist so herrlich ideologisch und politisch korrekt. Das gleiche gilt für die Gfk
|
02.08.2022 um 12:02 |
Drucken Antworten |