|
Travesta - Forum |
|
Von lauxxxxxxxx 9 Beiträge bisher
|
Sonnenmilch?
Auch wenn die Tage hier grad mal wieder regnerisch sind, ist es doch immer wieder mal schönes Wetter mit viel Sonne.
Nun möchte ich natürlich gerne auch bei Sonne raus.
Was habt Ihr für Erfahrungen mit Sonnencremme und Schminke?
Erst Sonnencremme und dann schminken oder umgekehrt?
Freu mich über Ideen
|
03.07.2024 um 15:26 |
Antworten |
Von ladxxxxx 18 Beiträge bisher
|
re: Sonnenmilch?
Also grundlegend gibt es heute viele Cremes mit Lichtschutzfaktor. Aber aufgepasst: Die meisten Pflegeprodukte haben keinen hochwertigen Lichtschutzfaktor, daher sollte immer zusätzlich eine Sonnencreme aufgetragen werden. Ich nutze immer die fürs Gesicht von Nivea LSP 50.
Vorteil, finde ich, dass man sich den Primer spart. Das ist sehr schön sticky. Also von der Logik her: Serum, dann Pflege, dann LSP, dann Make-Up und ich für meinen Teil im Hochsommer: Viel Puder hauchdünn und geschichtet. Damit man nicht sofort glänzt wie ein Schwein.
Im Sommer habe ich oft meine Probleme mit sehr deckenden Produkten. Daher greife ich zu leichteren Texturen, die bekommt man besser geschichtet und haltbar gemacht. Zumal bei 42 Grad niemand mit Fullface freiwillig rumrennt. ;)
|
03.07.2024 um 15:55 |
Antworten |
Von ladxxxxx 18 Beiträge bisher
|
re: Sonnenmilch?
Es gibt mittlerweilem zum "nachträglich einschmieren" auch LSP zum Sprühen, extra für das Gesicht. Dem Produkt traue ich jedoch nicht, von daher würde ich immer ne LSP-Creme nach der Tagespflege auftragen und damit nur refreshen.
|
03.07.2024 um 15:56 |
Antworten |
Von Lauxxxxxx 122 Beiträge bisher
|
re: Sonnenmilch?
Ich benutze "Nivea Sun UV Gesicht Mattierend 50" direkt nach dem Rassieren anstelle meiner Tagescreme. Danach Kryolan TV Stick. Funktioniert bei mir super und hält den ganzen Tag ohne nachzusprühen. War jetzt erst eine Woche auf Mallorca mit viel Sonne LG Laura
|
03.07.2024 um 17:24 |
Antworten |
Von Andxxxxxxx 1231 Beiträge bisher
|
re: Sonnenmilch?
Also grundsätzlich immer erst Sonnencreme. Es gibt zwar von Garnier z.B. eine Sonnencreme zum Sprühen "Over MakeUp", aber man muss sie zumindest mit einem Beautyblender eintupfen.
Meine Gesichtscreme enthält bereits LSF 15, was nicht so viel ist, deshalb habe ich mir jetzt die gehypte koreanische Sonnencreme "Beauty of Joseon - Relief Sun" bestellt. Werde berichten wenn sie da ist. Die ersetzt dann meine Tagescreme und obendrauf kommt Makeup. Also leichte Foundation, Bronzer/Contouring, Blush - mit Puder fixieren, dann Mascara, Augenbrauengel und Lippenstift.
Meiner Erfahrung nach bringt mir Primer nicht allzu viel und Serum ist mir zu teuer und schlecht abschätzbar ob das was bringt...
|
03.07.2024 um 17:24 |
Antworten |
Von _Jexxx 1851 Beiträge bisher
|
re: Sonnenmilch?
meine Foundation hat bereits LSF 20 aber wenn es extrem ist, trage ich gar kein Makeup mehr sondern nur noch Augenbrauenstift, Maskara und Lippenstift und verwende als Sonnencreme von daylong 50+ für Kinder.
Als rothaarige, braucht meine Haut besonderen Schutz. Mit dieser Sonnencreme habe ich sogar 14 Tage Seyschellen überlebt.
Es ist trotz des hohen Lichtschutzfaktors schnell eingezogen und man bekommt es oft nur in der Apotheke... ist nicht gerade billig, aber hilft wirklich immer
|
04.07.2024 um 6:15 |
Antworten |
Von Scrxxxxxx 99 Beiträge bisher
|
re: Sonnenmilch?
Das Problem ist, dass ein Sonnenschutz immer wieder neu aufgetragen werden muss. Alle paar Stunden oder so. Da die meisten Sonnenschutzmittel extrem fettig und dick sind, sind sie schädlich für Make-up und empfindliche Textilien. Was Make-up mit Lichtschutzfaktor betrifft: Sie täuscht, da Lichtschutzfaktor erneut aufgetragen werden muss und an einem sonnigen, heißen und schwülen Tag das Letzte, was Sie wollen, ist, jede Pore mit dem Produkt zu verschmieren. (Und wie oft trägst du dein Make-up mit Lichtschutzfaktor erneut auf, damit du dauerhaft geschützt bist und ... anfängst, wie ein Clown auszusehen?!) Ich gehe deshalb nie in die Sonne, ich bin vollständig bedeckt, wenn ich nach draußen gehe und trage einen Hut, Sonnenbrille mit UV-Filter und wenn ich aus irgendeinem Grund durch die Sonne gehen muss, da die Straße, auf der ich mich aufhalten muss, keinen Schatten hat, werde ich meinen Sonnenschirm mit UV-Filter dabei haben. Außerdem kaufe ich eher koreanische Produkte mit Lichtschutzfaktor 100 ... Blass zu sein ist für asiatische Frauen wie eine Religion, und Koreaner und Japaner neigen dazu, die besten, hochtechnologischsten (und leider auch die teuersten!) Hautpflegeprodukte zu haben. Aber... orientalische Frauen haben in der Regel die beste Haut der Welt. Die Sonne hat bei mir keine Chance, aber es erfordert ein wenig Organisation und eine beträchtliche Menge Geld. Aber... ein makelloser Teint und eine glatte Haut ohne Falten sind jeden Cent und jede Mühe wert. Ich meine, wer möchte schon ein Gesicht haben, das einer Handtasche aus Krokodilleder ähnelt?
|
04.07.2024 um 23:47 |
Antworten |
Von lauxxxxxxxx 9 Beiträge bisher
|
re: Sonnenmilch?
Danke für die vielen Tipps!
Also mit Sonnenschutz LSF 30 drunter ging es jetzt ganz gut, wobei ich mich nicht in der Sonne "braten" ließ.
Aber war schon lange unterwegs draußen!
Ohne Sonnenbrand!
Man will ja nicht immer auf kühlere Tage warten so als Frau!
Sondern die Gelegenheit einfach nutzen, die sich bietet.
Nicht bedacht hatte ich aber die Muster der Sandalen an den Füßen trotz Sonnenschutz.
Liebe Grüße
Laura Naomi
|
02.08.2024 um 17:12 |
Antworten |
Von Vinxxxxxxxxx 200 Beiträge bisher
|
re: Sonnenmilch?
Also ich beginne immer damit, erst das Gesicht gut reinigen, danach trage ich die Tagescrem (ich vertrage am besten Nivea Q10 ENERGIE") auf. Danach von April bis Oktober, die Gesichtssonnencrem LF50. Anschließend Camouflage und an den Augen Concila, dann alles abpudern und nun ja glaube nich jetzt noch erwähnen zu müssen, eyshadow, eyliner, Wimperntusche und Lippenstift. Fertig. Bei mir dauert das reine schminken so knapp 20 Minuten. Eher 15. Ach ja und Sonnenschutz ist extrem wichtig. Auch unter der Schminke. Sonst altert die Haut extrem schnell. Richtet sich glaube ich eher an unsere jüngeren Gleichgesinnten, welche noch eine weitaus straffere Haut haben. "Sonnenbrand is absolut Gift füt eine Pfirsichhaut".
Ciao Petra
|
04.08.2024 um 21:34 |
Antworten |
>> Auf dieses Thema antworten <<
|
|
|