|
Von jenxxxxxxx 141 Beiträge bisher
 |
re: Bigender, gender-fluid
Mit diesem Statement schließt du die inters**uellen Menschen komplett aus. Ist dir das klar?
Also lass doch dieses Thema mit binär, 1 & 0 usw. Es führt zu nix. Es gibt noch soviel andersartige Abweichungen.
Und ich kenne IS Menschen. Die haben ganz andere Probleme
Lg
Jenny
|
03.09.2024 um 14:43 |
Antworten |
Von hinxxxxxxxxxxx 229 Beiträge bisher
 |
re: Bigender, gender-fluid
huii, das mit dem garnix sein
klingt groovy. wie im zen, oder
bei osho, wenn du dich ganz
sein lässt, bist du gar nichts.
verschwindest in nem schwarzen
loch mit seichten rosa wölkchen
obwohl du dich nie fortgepflanzt
hast!
|
03.09.2024 um 19:24 |
Antworten |
Von Andxxxxxxx 1269 Beiträge bisher
 |
re: Bigender, gender-fluid
Wir versuchen in diesem Thread ja nur den beiden Begrifflichkeiten Bigender und gender-fluid näher zu kommen...so kommt man halt von Höcksken auf Stöcksken?
Thema Inters**uell - war klar, dass sich jemand zu Wort meldet, der eine, durch meine Ausführungen unterrepräsentierte Gruppe auf den Plan ruft....sorry, dass ich diese wichtige Gruppe habe hinten runter fallen lassen...immerhin leben laut Antidiskriminierungsstelle etwa 80.000 IS Menschen in Deutschland, d.h. einer von 1000. Diese dürfen natürlich nicht durchs Raster fallen.
Definition non-binary laut schweizer Seite
Wenn Menschen sich in den Kategorien "Frau" oder "Mann" nicht repräsentiert sehen, wird das auch non-binäres Geschlecht oder genderqueer genannt.
Definition Bigender:
Als bigender („beidgeschlechtlich“) definieren sich Personen, die sich mit beiden Geschlechtern männlich/weiblich identifizieren oder Elemente beider in sich vereinen.
Definition gender-fluid:
Genderfluide Menschen haben ein „flüssiges“ Geschlecht, welches sich mit der Zeit oder in Abhängigkeit von Situationen ändert. Obwohl „genderfluid“ ein nicht-binäres Geschlecht ist, können sich genderfluide Personen auch zeitweise binär (männlich / weiblich) verorten.
Man beachte bei der Definition gender-fluid den Hinweis auf "binär".
Beim Thema Soziales Geschlecht (also nicht biologisch gedacht) gibt es halt als Basis nur Mann und Frau (nicht "Inter"). Und darauf aufbauend die "Ableitungen" wie z.B. non-binär, gender-fluid oder Bigender. Alles SOZIALE GESCHLECHTER, Keine BIOLOGIE, also auch KEIN INTER!!!
So, liebe Erbsenzähler, nun nehmt diesen Beitrag auch auseinander und führt bitte weitere Untergruppen oder sonstige von mir benachteiligte Gruppen auf...
|
03.09.2024 um 21:06 |
Antworten |
Von Sylxxxxx 433 Beiträge bisher
 |
re: Bigender, gender-fluid
Danke für die Infos. Leider wurden meine Links ja gelöscht. Der Unterschied zwischen Bigender und gender-fluid war mir nicht so ganz klar.
Ich denke, dass Bigender etwas statischer ist, weshalb ich gender-fluid im meinem Fall für realistischer halte. Das kann nämlich je nach Stimmung (?) bei mir am Tag häufiger wechseln.
|
04.09.2024 um 10:49 |
Antworten |
Von Andxxxxxxx 1269 Beiträge bisher
 |
re: Bigender, gender-fluid
@HeyAlte
Was Du suchst wirst Du am ehesten bei TS finden, da diese sich meist auch s**uell am anderen Geschlecht orientieren. Also MTF wird häufig nach einem Mann suchen. Alle anderen müssen zumindest Bi-Interesse haben.
Aber wenn Du einen Menschen suchst, der wie Frau aussieht und sich wie eine benimmt…..warum dann nicht gleich CIS?
|
04.09.2024 um 11:50 |
Antworten |
Von Lauxxxxxxx 2151 Beiträge bisher
 |
re: Bigender, gender-fluid
Vor allem wenn man bedenkt, wie viele hier alleine in diesem Forum Frauen
bevorzugen.
|
04.09.2024 um 14:04 |
Antworten |
Von Andxxxxxxx 1269 Beiträge bisher
 |
re: Bigender, gender-fluid
@HeyAlte
Was Du suchst wirst Du am ehesten bei TS finden, da diese sich meist auch s**uell am anderen Geschlecht orientieren. Also MTF wird häufig nach einem Mann suchen. Alle anderen müssen zumindest Bi-Interesse haben.
Aber wenn Du einen Menschen suchst, der wie Frau aussieht und sich wie eine benimmt…..warum dann nicht gleich CIS?
|
04.09.2024 um 14:31 |
Antworten |
Von Andxxxxxxx 1269 Beiträge bisher
 |
re: Bigender, gender-fluid
Müsste nicht theoretisch, wenn der Mensch im Grunde zwar rein biologisch ein Mann, aber sonst eine Frau auch die s**uelle Orientierung in den meisten Fällen dem CIS-Vorbild folgen?
Oder warum sollte ausgerechnet bei der s**. Orientierung etwas „anders“ sein als bei CIS?
|
04.09.2024 um 14:35 |
Antworten |
Von Sylxxxxx 433 Beiträge bisher
 |
re: Bigender, gender-fluid
Du meinst, weil es häufiger Cis-Mann + Cis-Frau-Kombinationen in der Gesellschaft gibt? Ich glaube nicht, dass sich das in diesem Fall davon ableiten lässt.
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass es vor allem im Transgender-Bereich nach einem ganz anderen Muster abläuft.
Ich (pans**uell) bevorzuge z.B. rein optisch den Körper von Cis-Frauen, während mich der Körper von Männern weniger interessiert.
Dennoch verliebe ich mich z.B. in Männer und könnte mir mit denen eher eine Freundschaft Plus vorstellen, weil mir der Charakter eines Menschen wichtiger ist als sein Geschlecht oder Körper.
|
04.09.2024 um 15:17 |
Antworten |
Von Sylxxxxx 433 Beiträge bisher
 |
re: Bigender, gender-fluid
Nein. Meines Wissens sind Crossdresser/Transvestiten Fetischisten und werden durch das Tragen von Kleidung erregt.
Bin ich gender-fluid, dann erregt mich die Kleidung nicht. Es geht dann um die Rolle, die ich genieße.
Selbst in Männerkleidung fühle ich meine weibliche Seite.
In meinem Fall war es so, dass ich nie eine besonders starke Erregung hatte, wenn ich bestimmte Kleidungsstücke trug. Sicherlich fand ich sie schön, aber dauergeil wurde ich davon nicht.
|
04.09.2024 um 19:30 |
Antworten |
Von Joaxxxxxxxxx 401 Beiträge bisher
 |
re: Bigender, gender-fluid
Androgyn: die Vereinigung männlich und weiblich gelesener Merkmale.
Genderfluid: nicht klar geschlechtlich eingrenzbar.
Die körperlichen Merkmale androgyner Menschen verändern sich meist nicht, zumindest nicht schnell.
Die Verhaltensmerkmale, Gestik, Sprachmodus und Kleidungsstil genderfluider Menschen können quasi täglich wechseln. Eben nicht fest,
sondern "fluide"
|
04.09.2024 um 22:10 |
Antworten |
Von Andxxxxxxx 1269 Beiträge bisher
 |
re: Bigender, gender-fluid
Auch das ist nicht immer richtig. Es gibt eine "offizielle" Diagnose, die da lautet:
F64.1 Transvestitismus unter Beibehaltung beider Geschlechtsrollen
Dies würde "eurer" Definition von Genderfluid entsprechen.
Non Binär ist einfach gar nichts. Biologisch entweder Mann oder Frau, vom sozialen Geschlecht her Neutrum, bzw. nicht festgelegt auf (k)eine Rolle....einfach "Mensch".
|
04.09.2024 um 22:34 |
Antworten |
Von Sylxxxxx 433 Beiträge bisher
 |
re: Bigender, gender-fluid
Was bedeutet diese Abkürzung?
|
05.09.2024 um 9:32 |
Antworten |
Von Sylxxxxx 433 Beiträge bisher
 |
re: Bigender, gender-fluid
"gar nichts" könnte irreführend sein.
In Wikipedia ist es meiner Meinung nach verständlicher erklärt:
"Nichtbinäre Geschlechtsidentität, kurz nichtbinär oder non-binär (englisch nonbinary, kurz enby), ist eine Sammelbezeichnung für Geschlechtsidentitäten von Menschen, die sich nicht ausschließlich als männlich oder weiblich identifizieren und sich als außerhalb der zweigeteilten, binären Geschlechterordnung verstehen."
|
05.09.2024 um 9:39 |
Antworten |
Von Sylxxxxx 433 Beiträge bisher
 |
re: Bigender, gender-fluid
Entscheidend ist für mich das Gefühl, das ich seit einigen Monaten manchmal habe, wenn ich z.B. in Männerkleidung unterwegs bin. Es tritt plötzlich auf und genau so schnell verschwindet es wieder.
Dieses Gefühl hatte ich früher in der gleichen Situation nicht. In jener Situation fühle ich mich irgendwie "sanft" und ich bewege mich in diesem Moment auch anders, als es sonst der Fall ist.
Es könnte ein Hinweis darauf sein, dass in mir irgendeine Entwicklung stattgefunden hat. Es kann aber auch ganz andere Ursachen haben. In einem Jahr weiss ich vielleicht mehr.
|
05.09.2024 um 10:51 |
Antworten |