Travesta - Online Dating für TV, TS und deren Liebhaber
 Info
 » Was ist Travesta?
 » Travesta bietet
 Ich
Nickname:
Passwort:
Login merken
Login ohne Cookies
Passwort vergessen?
Kostenlos anmelden!
 Zufalls Mitglieder
neubi
neubi (60)DWT (Damenwäscheträger)

NoraGuardianAngel
NoraGuardianAngel (41)transsexuell

beatebeau
beatebeau (64)Transvestit

FrauCharlyn
FrauCharlyn weiblich

 User online
 Travesta - Forum
Wähle Forum: 

  « vorheriges Thema | nächstes Thema »

Thema: Ist Transsexualität ein Weg mit Ende, oder nicht?


<< Übersicht       Beitrag hinzufügenAntworten
« vorherige Seite       Seite 2 / 4       nächste Seite » wechsle zu
Von Manxxxxxxxxxxxxxxxxx
49 Beiträge bisher
re: Ist Transs**ualität ein Weg mit Ende, oder nicht?

ich bin schon mit einigen der Prämissen und der Art der Fragestellung nicht einverstanden: 1. körperliche Angleichungen: welche genau? welche dürfen, welche müssen durchgeführt sein? Gerade im Bereich der sekundären Geschlechtsmerkmale ... 2. Ende des Wegs: am Ende des Wegs sind wir alle tot, völlig wurst, ob cis oder trans. Die Transition ist halt dann einfach Teil des Lebenswegs gewesen, wie ein Job, eine Beziehung, ein Studium 3. Wenn du dann das Gefühl hast, "angekommen" zu sein: super, Glückwunsch! Aber die Erfahrungen des Trans-Wegs kann dir keiner nehmen, weder die guten, noch die schlechten, noch die neutralen. Außer du lässt dir auch das Gedächtnis löschen, oder? 4. Und diese Erfahrungen solltest du auch mit anderen Transmenschen teilen, aus Solidarität.

16.02.2025 um 18:44    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Nylxxxxxxxxx
3 Beiträge bisher
re: Ist Transs**ualität ein Weg mit Ende, oder nicht?

Naturwissenschaftlich betrachtet bin ich der Meinung, dass Trans immer Trans bleibt, denn einerseits lässt sich die Vergangenheit nicht auslöschen und andererseits bleibt das organische Bios nach der Angleichung ja erhalten, auch wenn es durch die Gabe von Hormonen beeinflusst wird. Für die Betroffenen ist es grundsätzlich sicher eine Kopfsache und ich denke, wenn eine Transition die äußeren Merkmale weitgehend verändert hat und man über ausreichend Selbstsicherheit verfügt, wird man die erwünschte gesellschftliche Akzeptanz auch größtenteils erhalten... Das bleibt zumindest zu wünschen Mir stellt sich jedoch die Frage, ob der Wunsch von betroffenen unbedingt dem gefühlten Geschlecht zugehörig zu sein, in der Konsequenz nicht eher kontraproduktiv ist, denn es befördert ja die binäre Sicht der Geschlechter und beeinflusst damit den diesbezüglich stattfindenden gesellschaftlichen Diskurs für Transpersonen eher ungünstig.

17.02.2025 um 11:10    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Conxxxxx
108 Beiträge bisher
re: Ist Transs**ualität ein Weg mit Ende, oder nicht?

Hallo liebe Paola, Bin völlig bei dir. Cher ,muss ihr Geburtsdatum vergessen haben.. Liegt vielleicht daran das sie ständig ihre Körperteile aufrischt oder austauscht wie beim Auto. Da nimmt sie natürlich an wird nie über 40zig. Ihr Gesicht sagt aber was anders , Lg

17.02.2025 um 11:32    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Lenxx
861 Beiträge bisher
re: Ist Transs**ualität ein Weg mit Ende, oder nicht?

Eine sehr doppelbödige Frage. Du fragst danach was man nicht ist, ich würde sagen sehr, sehr vieles ist man NICHT, z. B. kein Kleiderbügel. Trotzdem hat das Nicht oder Nichts seine Daseinsberechtigung und ist sehr wichtig. Man kann nicht sagen das NICHTS nichts ist. Man braucht zum Beispiel das rund NICHTS in der Mitte des Rades für die Achse, oder das viereckige Nichts in der Hauswand, um Fenster einzubauen. Nicht Trans sind alle Männer und Frauen auch. Jeder PreOP kann sich definieren wie er möchte, eine Frau ist er dann jedenfalls NICHT !! Bist du mit meiner Antwort zufrieden.

17.02.2025 um 12:35    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von STExxx
210 Beiträge bisher
re: Ist Transs**ualität ein Weg mit Ende, oder nicht?

Ich glaube , dass es schon ein Weg mit Ende ist. Aber mit einer "Trans-Vergangenheit" ist es wahrscheinlich wie mit jeder anderen Vergangenheit auch... sie holt einen gelegentlich immer wieder mal ein..

18.02.2025 um 12:15    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von _Jexxx
1950 Beiträge bisher
re: Ist Transs**ualität ein Weg mit Ende, oder nicht?

Ist eine CIS Frau, welche die Niere eines Mannes gespendet bekommt dann eine Transperson? Letztlich muss doch jede für sich entscheiden, ob sie sich "angekommen fühlt" Manche brauchen eben die ein oder andere OP mehr... Ganz ohne...dafür reichte mein Selbstbewustsein definitiv nicht. Abgesehen davon dass der Hass auf den eigenen Körper immer größer wurde.

18.02.2025 um 12:19    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Lenxx
861 Beiträge bisher
re: Ist Transs**ualität ein Weg mit Ende, oder nicht?

Wenn du einen schönen, wohlformten Popo haben möchtest, geh ins Studio und mache Kniebeugen. Schon nach relativ kurzer Zeit stellt sich der Erfolg ein, ebenso bekommst du schöne Oberschenkel. Da wir genetisch Männer sind geht es im Vergleich zu Frauen ziemlich schnell.

18.02.2025 um 14:27    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Annxxxx
43 Beiträge bisher
re: Ist Transs**ualität ein Weg mit Ende, oder nicht?

Schwachsinn, einmal trans immer trans.... trans Menschen oder auch trans Tiere gibt/gab es schon immer... und da trans Menschen so selten sind, sind und bleiben wir etwas ganz besonderes...vielleicht einfach mal stolz darauf sein beide Welt gesehen zuhaben.... es gibt Männer, Frauen, Transmenschen....und wohl noch viel mehr

07.03.2025 um 19:16    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
« vorherige Seite       Seite 2 / 4       nächste Seite » wechsle zu

>> Auf dieses Thema antworten <<


 Wähle Forum: 
<< Übersicht  |  Nach oben