Neeeeeeeee.... alte Kiste mit neuen Materialien.
Kopfschüttel.
Absolut nicht meins. Der carbonlook ist doch sowas von 90er Jahre.
Von weitem wirkt es wie Schlammgrau. Das ist furchtbar. So ei Auto muss einfach feuerrot sein.
Ich möchte nicht wissen wie dieser Badeschwamm auf der Straße liegt.
Ist absolut nicht meins.
Die 70er sind vorbei!
Es gab so etwas wie Technologiefortschritt seit dem
Aber wer es mag
War mit klar, es wird zwiespältige Reaktionen auslösen. Ich hatte nicht behauptet, daß er H-Kennzeichen-fähig sei.
Generell bin ich auch kein Freund von Restaurierungen, die den Originalzustand komplett verändern (hier ja auch die Motortechnik). Der Erhalt der Karosserieform ist allerdings positiv hervorzuheben.
Ist 'ne uralte Diskussion. Gibt ja auch Firmen, die Oldies auf Elektroantrieb umrüsten - polarisiert genauso. Viele finden es toll, Puristen rollen sich die Fußnägel auf ...
Die einfachste Lösung wäre:
Sich in den heutigen Design-Abteilungen endlich auf einen Herrn Pininfarina zurückzubesinnen ...
Und: "Technologiefortschritt" hat nicht unbedingt etwas mit dem ästhetischen Empfinden zu tun.
Flache, langgezogene Silhouetten mit klarer Linienführung haben einfach mehr S.ex-Appeal als klobige Formen mit hohen Türen und Schießschartenfenstern.
Hier sollte doch eine sinnvolle Kombi aus Optik und Sicherheit machbar sein.