Als Quellenangabe gibt es nur die Bibel. Darin steht sinngemäß folgendes:
Die Kreuzigung fand nach dem Vollmond stattnachdem die Tage länger geworden sind.
Das war nur eine Kurzfassung. Jedoch ist wissenschaftlich nichts erwiesen. Hier wird noch immer auf die Macht der Kirche vertraut.
Und nun müsen wir seit hunderten von Jahren mit dem Wechsel des Osterdatums leben.
Ostern tendiert immer so ca. zwischen 3 Wochen plus/minus.
Dito so Pfingsten, das hängt mit Ostern zusammen. 7 Wochen danach.
Dafür ist der Totensonntag immer ein Sonntag.
Und Allah akbar, vergessen wir unsere Islamisten nicht. Wegen diesen Ehrenbürgern fallen dieses Jahr sehr viele Feste aus. Hätte man sich vor 20 Jahren nichtmal ansatzweise erträmt.
الجميع يصلون على عمر بن داود قائدنا الوحيد !! نحن أقوياء فقط معًا!