|
Travesta - Forum |
|
Von Spoxxxxxxxxx 2062 Beiträge bisher
 |
re: Trans-Musik
|
29.05.2022 um 6:54 |
Drucken Antworten |
Von Genxxxxxxx 22 Beiträge bisher
 |
re: Trans-Musik
A Girl Called Frank..
Na,da dürften sich doch viele angesprochen fühlen?
Gut, außer dem Namen nicht viel Trans dabei.
Angenehmer Pop
|
01.06.2022 um 17:43 |
Drucken Antworten |
Von Jacxxxxxxxxxxxxxx 211 Beiträge bisher
 |
re: Trans-Musik
Dass die Iren anständige Stimmen hervorbringen, sollte uns allen nach Bono, Damien Rice, Glen Hansard und Lisa Hannigan bekannt sein. Schmerz hört sich quälender an, Liebe wahrhaftiger, Freude ehrlicher… a bisserl verständlich nach jahrhundertelangem Leiden unter britischer Krone scheint sich das wohl auf die Stimmbänder und Emotionszentren der Inselbewohner auszuwirken.
Irlands neueste Stimmentdeckung ist bzw. war Andrew Hozier Byrne, … ein aufgehender Stern am Indie-Himmel und hatte 2014 ein atemberaubendes Jahr hinter sich gebracht.
Mit seinem ersten Song "Take Me To Church" nahm er es mit einer der größten Institutionen Irlands, der katholischen Kirche, und deren Engstirnigkeit auf. Mit dem Zusammenspiel aus dem Maximum vertonter Kirchenatmosphäre, Hoziers im Chor des Trinity College Dublins geschulter Stimme und einem Video, das homophob-motivierte Gewalt in Russland visualisiert, wird eine These an die Mauern in den Köpfen der Menschen genagelt.
Man könnte leicht glauben, dass Hoziers Hit-Single “Take Me To Church” aus seinem Debüt-Album “Hozier” religiös angehaucht sei – doch das ist nicht der Fall. Der Singer und Songwriter ist für seine sehr bildhafte Sprache bekannt. Und so kommt es, dass ein Track, der eigentlich wörtlich übersetzt: “Bring mich zur Kirche” heißt, von s**ualität, Freiheit und Menschlichkeit handelt.
Diese Thematik wird im katholischen Irland noch immer hinter vorgehaltener Hand diskutiert.
Mit dem Video zu “Take Me To Church” antwortet Hozier auf die homophoben Übergriffe in Russland… “Take Me To Church” ist eine Single über die Freiheit des Menschen…
Hozier - Take Me To Church (Official Video)
|
01.06.2022 um 18:05 |
Drucken Antworten |
Von Spoxxxxxxxxx 2062 Beiträge bisher
 |
re: Trans-Musik
|
02.06.2022 um 7:21 |
Drucken Antworten |
Von Spoxxxxxxxxx 2062 Beiträge bisher
 |
re: Trans-Musik
|
03.06.2022 um 15:56 |
Drucken Antworten |
Von Jacxxxxxxxxxxxxxx 211 Beiträge bisher
 |
re: Trans-Musik
Ich darf euch schon mal schöne Pfingstfeiertage wünschen…
mit dem Song ‘Viz‘ von Le Tigre.
Vor der Gründung ihres Dance-DJ-Produktionsprojekts MEN trat JD Samson als Mitglied dieses Elektro-Rock-Trios ans Mikrofon. „Viz“ (2004) über butch-lesbische Sichtbarkeit bietet einen frühen Einblick in Samsons hinterhältigen Humor und ihre Fähigkeit, radikale queere Politik in Dancefloor-Futter zu verwandeln. Die Bandkolleginnen Johanna Fateman und Kathleen Hanna – ja, Le Tigre-Legende Kathleen Hanna – stimmen im Schlussrefrain für einen fröhlichen feministischen Mitsinger ein.
Le Tigre – Viz
|
04.06.2022 um 9:55 |
Drucken Antworten |
Von Natxxxxxx 36 Beiträge bisher
 |
re: Trans-Musik
https://www.youtube.com/watch?v=l_BKhUMWtpw
|
04.06.2022 um 10:57 |
Drucken Antworten |
Von Spoxxxxxxxxx 2062 Beiträge bisher
 |
re: Trans-Musik
|
05.06.2022 um 9:04 |
Drucken Antworten |
Von Spoxxxxxxxxx 2062 Beiträge bisher
 |
re: Trans-Musik
|
08.06.2022 um 8:52 |
Drucken Antworten |
Von Jacxxxxxxxxxxxxxx 211 Beiträge bisher
 |
re: Trans-Musik
‘Battle Cry’ by Angel Haze
Der supertalentierte Rapper, der sich als pans**uell bezeichnet, spricht in dieser zweiten Single aus dem Album „Dirty Gold“ von 2013 die s**ualität nicht direkt an. Aber die Themen des Tracks, weg von einer repressiven religiösen Erziehung zu arbeiten und sich auf innere Stärke zu verlassen, um Hindernisse zu überwinden
(„Ich erkannte, dass ich ein Lehrer war, nicht nur einer der Heiden / Ich werde die Irrtümer zerstören, anfangen, Gläubige zu schaffen“) , kombiniert mit einem verführerisch erhebenden Sia-sung-Haken, ergeben damals in der Tat queeres Gold.
Angel Haze ft. Sia - Battle Cry [PARENTAL ADVISORY] (Official Video)
|
08.06.2022 um 18:02 |
Drucken Antworten |
Von Genxxxxxxx 22 Beiträge bisher
 |
re: Trans-Musik
Miss Guy hatten wir auch noch nicht.
Sie war die Sängerin bei den 'Toilet Boys'.
|
09.06.2022 um 15:36 |
Drucken Antworten |
Von Jacxxxxxxxxxxxxxx 211 Beiträge bisher
 |
re: Trans-Musik
Hung Up... a very s**y and privacy-looking Madonna...
Warum ausgerechnet jetzt noch "Hung Up" und nicht "Vogue" (obwohl ich das schon hier gebracht hatte!), zu dem wir (fast) alle in den schwulen Discotheken ihren eigenartigen Tanzstil kopierten, oder "Express Yourself", die man als Aufforderung zum Coming-Out oder zur hedonistischen Selbstverwirklichung deuten konnte. Oder "American Pie", bei dem wir das zu heiß gekochte kleine Cowboy-Hütchen trugen? Madonna bescherte uns viele Hymen, doch "Hung Up" von 2005 war bei den Chartplatzierungen im deutschsprachigen Bereich sowie in UK am erfolgreichsten. Außerdem zeigte sich die damals knapp 50-Jährige in ihrem Video beim Turnen biegsam wie eine Brezel. So eine sportliche Schwulenmutti hatten wir bis dato noch nie.
Euch allen wie immer an dieser Stelle ein schönes Weekend
yours Jackie
Madonna - Hung Up (Official Video) [HD]
|
10.06.2022 um 17:18 |
Drucken Antworten |
Von Spoxxxxxxxxx 2062 Beiträge bisher
 |
re: Trans-Musik
|
11.06.2022 um 6:23 |
Drucken Antworten |
Von Spoxxxxxxxxx 2062 Beiträge bisher
 |
re: Trans-Musik
|
12.06.2022 um 6:59 |
Drucken Antworten |
Von Spoxxxxxxxxx 2062 Beiträge bisher
 |
re: Trans-Musik
|
24.06.2022 um 15:16 |
Drucken Antworten |
>> Auf dieses Thema antworten <<
|
|
|