|
Von R_axxxx 322 Beiträge bisher
 |
re: Kleidung, als allgemein Unis**-Kleidung ansehen?
Es gibt Kleidung in denen wirkt man halt femininer in der anderen männlicher.
Tragen kannst beides. Die Frage ist halt, was sieht besser an dir aus?
|
05.06.2022 um 13:47 |
Antworten |
Von Josxxxxx 100 Beiträge bisher
 |
re: Kleidung, als allgemein Unis**-Kleidung ansehen?
Wie ich den Satz hasse: das was Du trägst ist doch für Frauen vor**lem wenn der von einer Bio Frau kommt, aber wehe dem du Antwortest mit: [b}das was Du trägst ist doch für Männer
|
10.09.2022 um 14:08 |
Antworten |
Von DWTxxxxxx 126 Beiträge bisher
 |
re: Kleidung, als allgemein Unis**-Kleidung ansehen?
Josi_DWT@
Da hast absolut recht.... besonders mit dem Hintergrund wie es einmal war.....
Früher haben Männer "Röcke, Heels und Kleider" getragen bzw. in manchen Kulturen ist es auch noch heute so.....!
|
10.09.2022 um 14:26 |
Antworten |
Von Ginxxx 1061 Beiträge bisher
 |
re: Kleidung, als allgemein Unis**-Kleidung ansehen?
Polarisierend und vereinfachend betrachtet soll weibliche Kleidung die vorhandenen erotischen, körperlichen Reize der Person betonen, zumindest nicht allzu sehr verdecken; enge Kleidung betont die Figur, tiefe Ausschnitte das Dekollete und Röcke die Beine, Schenkel und Fesseln.
Männliche Kleidung soll eher männliche Eigenschaften ausdrücken; Seriösität bzw. Solidität, Stärke und Funktionalität, unabhängig vom Körper der Person.
Dementsprechend wirkt männliche Kleidung an Frauen auch nicht derart auffällig wie es weibliche an Männern tut. Die Anatomie des Körpers spielt bei weiblicher Kleidung eine entscheidende Rolle für die Außenwirkung, bei männlicher Kleidung ist die Anatomie nahezu bedeutungslos.
Wenn Männer weibliche Kleidung tragen, wird ihre Figur betont, und die sendet nun mal nicht die erotischen Reize wie die einer Frau aus, ggf. erzielt sie sogar die gegenteilige Wirkung.
|
10.09.2022 um 14:36 |
Antworten |
Von Femxxxxxxx 3 Beiträge bisher
 |
re: Kleidung, als allgemein Unis**-Kleidung ansehen?
Meinungsfreiheit heißt aber eben auch, dass nicht jeder cool
Und hübsch finden muss, wenn als als Kerl einen Rocke oder hohe Schuhe trage 🤷🏻♀️
Ich finde ja auch nicht alles hübsch, was Andere tragen.
Es hat glaub ich gar nix mit dem Mann / Frau Thema zu tun -
Das glauben nur diejenigen, die selbst damit zu tun haben, also WIR….
Für die Leute auf der Straße ist’s eher ne Frage von gewohnt und ungewöhnlich. Ne Schulfreundin von mir hat keine Arme (Contergan). Die wird mit genau den gleichen Blicken angeglotzt wie ich für meinen Style….
Und wir können es doch steuern, wie es die Girls auch tun. Keine Frau käme im Latexmini und auf 15cm f***mich-Heels ins Büro…..
Verboten ist das natürlich nicht - aber sie denkt an die Wahrnehmung der Anderen. Klar - ich darf auch in Overknee High Heel Boots und im Schlauchkleid durch München laufen. Aber dann werde ich andere Reaktionen bekommen, wie wenn ich zum Sakko ein paar Lederleggins und moderate Pumps trage……
Also - wir machen unsere Wahrnehmung selber !
|
10.09.2022 um 14:40 |
Antworten |
Von Golxxxxxxx 55 Beiträge bisher
 |
re: Kleidung, als allgemein Unis**-Kleidung ansehen?
Dein Bild hier hat doch nichts von unis**, Minirock und Feinstrumpfhose meine ich
|
10.09.2022 um 14:54 |
Antworten |
Von Neuxxxxxxxxxxxx 209 Beiträge bisher
 |
re: Kleidung, als allgemein Unis**-Kleidung ansehen?
Ja leider.
Nur warum ist das so?
Warum müssen Männer im schwarzen Anzug als Schwarze Einheitliche Gestalten dahin fristen?
Ok sie haben keine Brüste um die zu zeigen, und mit High Hells kann kaum ein Mann gehen.
Wen es da was anderes gibt, bin ich sofort mit dabei
|
10.09.2022 um 15:18 |
Antworten |
Von Julxxxxx 599 Beiträge bisher
 |
re: Kleidung, als allgemein Unis**-Kleidung ansehen?
😍👍👍👍
|
10.09.2022 um 15:24 |
Antworten |
Von Carxxxx 286 Beiträge bisher
 |
re: Kleidung, als allgemein Unis**-Kleidung ansehen?
Es gibt Kleidungsstücke die können sowohl Frauen als auch Männer tragen. Es gibt aber auch Kleidungsstücke, z.B. ein Kleid, die würde ich eher einer Frau zuordnen. Möchte andererseits ein Mann als Frau gesehen werden, dann wäre das Kleid sicher die richtige Wahl
|
10.09.2022 um 15:46 |
Antworten |
Von Ginxxx 1061 Beiträge bisher
 |
re: Kleidung, als allgemein Unis**-Kleidung ansehen?
Ich kann mir schon vorstellen, daß bei männlicher Kleidung noch etwas Uniformes mitschwingt, aus früheren Zeiten militärisch Uniformes. Bei männlich "festlicher" Kleidung wird vielleicht auch ein breiter Brustkorb, durch das Revers, simuliert. Wattierte Schultern verbreitern das Kreuz und formen ein umgedrehtes Dreieck, was muskulöser erscheinen lässt. Überhaupt glaube ich, daß polarisierend betrachtet, männliche Kleidung eher Kampffähigkeit ausdrücken soll. Anzüge erscheinen dann als Rüstung und Smokings als "Schmuck"rüstung.
Kurz gesagt und polarisierend betrachtet: Weibliche Kleidung soll Erotik ausstrahlen, männliche Kleidung Stärke.
Männer in Frauenkleidung erregen beim Betrachter einen Widerspruch zwischen tatsächlicher Ausstrahlung und (unter)bewussten Erwartungen an den Träger. Die (unter)bewussten Erwartungen sind "Du sollst solide sein, kämpfen und mich und die Kinder verteidigen können." Und wenn Man(n) dann im Röckchen oder Kleidchen herumhüpft, macht sich Man(n) eher verletzlich, angreifbar und verteidigungsunfähig.
Frauen in Männerkleidung erregen auch einen Widerspruch beim Betrachter zwischen der Ausstrahlung und den (unter)bewussten Erwartungen, aber heutzutage einen mittlerweile "geringeren" als es früher war. Die sind dann weniger erotisch aber gewinnen an Stärke hinzu, unterbewusst vermittelt durch die männliche Kleidung.
Den (unter)bewussten Erwartungen liegt natürlich eine klare Rollenverteilung zugrunde: die heteronormative. Der Mann kämpft mit der Außenwelt und die Frau versüßt ihm die Freizeit.
|
10.09.2022 um 16:34 |
Antworten |
Von DWTxxxxxx 126 Beiträge bisher
 |
re: Kleidung, als allgemein Unis**-Kleidung ansehen?
@ Derya
Was heißt hier ein Problem?
Wenn ich ein Problem hätte, könnte ich z.B. es aus dem Wege gehen, indem ich diese Konfrontation vermeide....
Meine affektive Wahrnehmung ist das ich eine andere Einstellung zu dem Thema habe und ich hoffe, dass der ein oder andere die Version "Unis**" auch für Kleidung ansieht....
Schließlich haben früher auch Männer Röcke getragen....
Wie erwähnt, würde ich es nicht tragen wollen....
Schottenröcke sind nicht so mein Ding. 
|
13.09.2022 um 18:55 |
Antworten |
Von Jacxxxxxxxxxx 3 Beiträge bisher
 |
re: Kleidung, als allgemein Unis**-Kleidung ansehen?
Hi,
bin jetzt zweit Tage mit Damenboots rumgelaufen.
Was mir wichtig dabei ist das die Schuhe flache Absätze haben und keine auffälligen Schnallen. In einem Cafe hab ich bemerkt auf dem Weg zur Toilette das meine Hose über die Boots hochgerutscht ist. Auf dem Weg wieder zurück habe ich keine Blicke von anderen Gästen erhalten. Also dezent kleiden und wir können ohne Probleme unsere Leidenschaft ausleben. Natürlich hab ich unter meiner Kleidung s**y Unterwäsche getragen. Die Schuhe hab ich bei einer großen Schuhkette gekauft hab ja leider Größe 44.
|
15.01.2023 um 18:18 |
Antworten |