|
Von Golxxxxxxx 55 Beiträge bisher
 |
Albtraum Sommer 2022
Ich finde vor allem diese ständige Hitze unerträglich, aber auch diese hässlichen bunten Sommerkleider die einige Frauen zur Zeit tragen. Wäre froh wenn der Herbst hoffentlich bald in diesem Jahr kommen würde wegen den Temperaturen und der ständigen Sonne, aber auch damit endlich diese Sackähnlich Kleider wieder verschwinden
|
14.08.2022 um 23:11 |
Antworten |
Von barxxxxxxxxxxxxxx 24 Beiträge bisher
 |
re: Albtraum Sommer 2022
was ist an kleidern, röcken so schlimm, frag einfach mal
|
14.08.2022 um 23:19 |
Antworten |
Von Golxxxxxxx 55 Beiträge bisher
 |
re: Albtraum Sommer 2022
Weil die Frauen in solchen Sommerkleidern aussehen als würden Sie einen Müllsack tragen.
|
15.08.2022 um 0:11 |
Antworten |
Von Golxxxxxxx 818 Beiträge bisher
 |
re: Albtraum Sommer 2022
In mancher Hinsicht kann ich dem Cowgirl hinsichtlich Schlabberkleinkindchenkleidern schon recht geben. Und wenn zu den "Säckchen" dann auch noch Schlabberschlappen wie Zehentreter und Badeschlappen hinzukommen ist's wirklich nicht mehr schön. Bei den Männlein hat sich der Schlappentrend leider auch breitgemacht. Dürfen die dann als Schlappschwänze durchgehen ?
|
15.08.2022 um 2:25 |
Antworten |
Von ledxxxxx 193 Beiträge bisher
 |
re: Albtraum Sommer 2022
Hallo...🤣da muss ich zustimmen. Was da so rumläuft mit..teils schreckliche kleider die man eher als Sack bezeichnend..kann ..klar Geschmack ist immer ansicht sache 😂aber diese jahr scheint das jahr Der hässlichen kleider..zu sein. Zu gross oder zu klein. Usw..Der sommer ist bald rumm..und es kühlt wieder ab....last es euch alle gut gehen..😎
|
15.08.2022 um 6:33 |
Antworten |
Von Finxxxxx 333 Beiträge bisher
 |
re: Albtraum Sommer 2022
Stil, Niveau, Klasse, Sinn für Farben, Formen, Silhouette und Ästhetik kann man nicht lernen.
Das hat man oder hat es nicht.
Da nutzen auch noch so viele Influencerinnen auf zig Plattformen nix.
Kleidung hat sehr viel mit Selbstbewusstsein, Selbstwert und Reife zu tun.
Und das wiederum ist unabhängig von Geschlecht, s**ualität, Typ, Bildung, Alter, Beruf, oder what ever.
Keine Sorge, die Damen, der Herbst kommt dies Jahr bald
Und - natürlich gibt´s auch Männer die sich in der größten Hitze attraktiv und stilvoll kleiden.
Nur halt nicht an jeder Straßenecke.
|
15.08.2022 um 7:08 |
Antworten |
Von _Jexxx 1030 Beiträge bisher
 |
re: Albtraum Sommer 2022
Ja die schönen Sachen gibt es meißt nur nach langem Suchen im Internet. Die Sackmode kotzt sogar die Verkäuferinnen an. Ich kenne da einige. Tailliert und leicht ausgestellt gibt es kaum noch. Entweder ist es übertrieben bund... voller kleiner Blümchen oder einfarbig ohne Schnitt.
Das Wetter... wir hatten schon immer Sommer. Die Temperaturen empfinde ich nicht anders, aber es regnet immer weniger ausgiebig! Wann habt ihr denn das letzte mal ein Hitzegeqitter oder Hagel gesehen?
Das macht mir Angst
|
15.08.2022 um 7:09 |
Antworten |
Von Sylxxxxxxxxx 257 Beiträge bisher
 |
re: Albtraum Sommer 2022
Was mir auch manchmal gerade im Fernsehen oder in Onlineshops auffällt:
Frauen, deren Oberteil vorne im Rock oder der Hose drinsteckt, damit der Gürtel zu sehen ist. Gestern gesehen bei Jana im Doppelpass.
An den Seiten hängt das Teil dann drüber. Hinten wohl auch. Warum die Damen nicht einfach ein kürzeres Teil tragen, das sie dann nicht reinstecken müssten?
|
15.08.2022 um 7:24 |
Antworten |
Von Finxxxxx 333 Beiträge bisher
 |
re: Albtraum Sommer 2022
@ Jenn
die "Sackmode" ist meist billig hergestellte Kleidung, kommt vom anderen Ende der Welt, hergestellt von Sklaven für Konzerne die sich dumm und dämlich verdienen, mit ordentlich giftigen Zutaten an Farben usw.
Jeder Container, mit Kleidung, der irgendwo auf der Welt, auf die Reise geht,
wird vor dem Schließen, von innen, mit Rattengift besprüht.
Die Container müssen dann beim wieder öffnen einige Zeit auslüften.
Sonst ist das Ausladen gefährlich.
Die Gerüche in bekannten Billig-Klamotten-Ladenketten kommen genau davon.
Viel Spaß beim shoppen !
|
15.08.2022 um 7:25 |
Antworten |
Von Kimxxxxx 229 Beiträge bisher
 |
re: Albtraum Sommer 2022
Die ganzen Weiber haben eine völlige Weltfremdheit bekommen.
Durch Corona und die Tatsache das viele dieser xx Chromosomen halt Büro Jobs haben und man Homeoffice hätte, online shopping noch stärker wurde, Freizeitangebote reduziert angeboten wurden haben sich diese Frauen jetzt eingebildet das die Couch-Potato-Sack-Mode jetzt super ist.
Anmerkung: ähnliche Verwahrlosung ist ja auch bei Männern zu beobachten. Fällt nur weniger auf weil es halt Männer sind xD
|
15.08.2022 um 10:04 |
Antworten |
Von Nylxxxxxxxxxxx 57 Beiträge bisher
 |
re: Albtraum Sommer 2022
Wenn sowas die aktuelle Mode wäre,
bräuchten wir uns nicht zu beschweren.
|
15.08.2022 um 10:33 |
Antworten |
Von Golxxxxxxx 55 Beiträge bisher
 |
re: Albtraum Sommer 2022
Ich finde solche Sommerkleider grundsätzlich total schrecklich, egal wer Sie trägt.
|
15.08.2022 um 20:13 |
Antworten |
Von Golxxxxxxx 818 Beiträge bisher
 |
re: Albtraum Sommer 2022
Liebe Sylvia -
das ist leider sehr sehr trendy, wie auch in den Modesendungen der 3 großen Teleshopsendern wird diese reinrausrausrein Oberteilmode deutlich hervorgehoben. Ok - gibt wahrlich schlimmere Modeerscheinungen wie leider immer noch destroyed look wie frisch vom Schlachtfeld.
|
15.08.2022 um 20:40 |
Antworten |
Von Golxxxxxxx 818 Beiträge bisher
 |
re: Albtraum Sommer 2022
Allein mir fehlt der Beweis zu dieser Aussage/Vermutung. Sicher ist in diesen Billiglohnländern vieles verbesserungswürdig, aber andererseits hätten diese armen Menschlein wohl noch weniger bis gar kein Einkommen ohne die westliche Sucht auf Günstigkleidung. Verkneife mir billig, da in meiner Einzelhandelsausbildung in den siebziger Jahren dieser sehr abwertende Produktbegriff im Verkäufermunde nicht erlaubt war. NICHT BILLIG nein PREISGÜNSTIG war die Lehrvorgabe.
|
15.08.2022 um 20:49 |
Antworten |
Von Finxxxxx 333 Beiträge bisher
 |
re: Albtraum Sommer 2022
@ Goldenlady
in den Siebzigern war auch die Welt noch in Ordnung.
Bekleidung, selbst aufwendige Anzüge, Kostüme, Hemden, Röcke, Blusen, von namhaften Herstellern aus Deutschland wurde auch in Deutschland hergestellt.
Und man muß das Zeug nicht um die halbe schippern.
Container Frachter fahren übrigens mit Schweröl.
Würden heute alle Menschen die weltweit in der Bekleidungsindustrie arbeiten, anständig bezahlt, wär´s Produktions-Minuten-technisch egal wo man so ein Teil herstellt.
Und wären weniger Giftstoffe in den Kleidungsstücken, würden sehr viele Leute gesünder leben.
Weil je dunkler man Stoffe färbt, um so mehr giftige Chemie ist da drin.
"permanent black" geht nun mal nur mit "permanent poison"
So wie´s jetzt läuft kann man das Gift auch mit dem Löffel essen.
|
15.08.2022 um 21:21 |
Antworten |