|
Von Joaxxxxxxxxx 383 Beiträge bisher
 |
re: Warum als CD immer so Unnatürlich im Röckchen und Kleidchen?
Die letzten zehn Jahre hatte ich immer seltener Röcke, oder gar Kleider getragen. Zum einen hatte ich extreme Probleme beim Gehen, da war schickes Schuhwerk, das zu femininer Kleidung gepasst hätte, für mich unerreichbar. Zum anderen machte mein schmerzgeplagtes Gangbild, und entsprechend verhärtetes Gesicht mich in einem überwiegend von Muslimen geprägten Wohngebiet auffällig genug. Ich wollte einfach nicht angegafft werden, und mich sicher fühlen, und trug überwiegend Jeans, und selten mal einen langen Jeansrock.
Das hat sich in diesem Jahr ziemlich gewandelt. Nicht nur kann ich wieder Pumps mit moderatem Absatz tragen, ich habe zudem eine Liebe für lange (Sommer) Kleider entdeckt. Und ich hätte so Lust auf schöne Retro Kleidung, Zwanziger und Dreißiger Jahre. Aber da fehlt mir das Kleingeld dafür. Auch wenn geschlechtstypische Kleidung einfach nur soziale Normen sind, die sich ständig wandeln, es ist einfach schön sich in einem Kleidungsstück elegant, und/oder feminin zu fühlen.
|
04.09.2024 um 21:22 |
Antworten |
Von Gynxxxxxxxxxx 449 Beiträge bisher
 |
re: Warum als CD immer so Unnatürlich im Röckchen und Kleidchen?
Aha, weiblich aussehen in Jeans und T-Shirt.
Weiblich ausgesehen haben die Frauen und Mädchen in den Zeiten des Rock and Roll und in den 60 er Jahren.
Schön mit Pettycoat und weiten Kleidern, auch in den Zeiten des Minirocks konnte man von weiblich sprechen.
Alles danach ala Alice S........ kann man vergessen.
Sieht man in den Jeans etwa einen schönen Nylonstrumpf.............?
Versucht mal in einem Kaufhaus, gibt leider kaum welche mehr, ein schönes Kleid zu finden, Fehlanzeige.
Einzig im WWW kann man im Bereich Vintage fündig werden , für viel Geld.
Frauen in Hosen und T-shirt sind für mich der Abtörner Nummer eins.
|
04.09.2024 um 21:53 |
Antworten |
Von CDKxxx 303 Beiträge bisher
 |
re: Warum als CD immer so Unnatürlich im Röckchen und Kleidchen?
Wenn die Beine lang und schlank sind, sind skinny Jeans auch ein ganz nettes Beinkleid. Ganz ehrlich, welche normale Frau trägt ein Sommerkleid, wenn sie durch Wind und Regen laufen muß. Eben, keine oder hüpfen nur eben aus der Limousine mit
Chauffeur in den Laden. Ich hab das Gefühl, daß die Mädels hier femininer sein wollen als der Rest der Welt. Stimmt die Figur, kann man viel tragen.
|
04.09.2024 um 23:10 |
Antworten |
Von Gynxxxxxxxxxx 449 Beiträge bisher
 |
re: Warum als CD immer so Unnatürlich im Röckchen und Kleidchen?
Ganz ehrlich, welche normale Frau trägt ein Sommerkleid, wenn sie durch Wind und Regen laufen muß. Eben, keine oder hüpfen nur eben aus der Limousine mit
Chauffeur in den Laden.
Wer hat hier von Wind und Regen gesprochen ?
Von Chauffeuren, die Damen befördern war auch nicht die Rede.
Jeder hier kann tragen was er möchte, aber es ging um etwas ganz anderes.
Ich denke das hier jemand postet der/die:
Den Anfangsbeitrag nicht gelesen oder verstanden hat.
Oder aber das Thema nicht verstanden hat, oder nicht verstehen will.
|
04.09.2024 um 23:35 |
Antworten |
Von CDKxxx 303 Beiträge bisher
 |
re: Warum als CD immer so Unnatürlich im Röckchen und Kleidchen?
Punkt eins, ich bin blond
Punkt zwei, daß auf Seite 8 es meist nicht mehr um die Antwort zu geht die in Post ein gestellt wird. Es ist meist schon auf Seite 2 völlig themenfremd. Das ist nicht nur hier so sondern in jedem Forum. Leider
|
05.09.2024 um 0:05 |
Antworten |
Von sklxxxxxxxxxxx 15 Beiträge bisher
 |
re: Warum als CD immer so Unnatürlich im Röckchen und Kleidchen?
Geschrieben wurde ja jeweils die Verkleinerungsform (-chen). Also sind wsl zu kleine, zu enge bzw. zu kurze Kleidungsstücke gemeint.
|
06.09.2024 um 1:44 |
Antworten |
Von TVRxxx 827 Beiträge bisher
 |
re: Warum als CD immer so Unnatürlich im Röckchen und Kleidchen?
Was ist an Röckchen und Kleider unnatürlich. Für mich ist es das Natürlichste. Ich trage nur solche, bin glücklich damit
|
06.09.2024 um 13:16 |
Antworten |
Von Amixxxxx 8 Beiträge bisher
 |
re: Warum als CD immer so Unnatürlich im Röckchen und Kleidchen?
Hallo,
ich glaube, dass ist der Entscheidende Punkt. Du fühlst dich so begehrenswert. Andere in Rock und Bluse oder im Kleid. Was nebenbei nicht immer „aufgebrezelt“ sein muss.
Anderen ist das ganz egal was sie drüber ziehen. Sie fühlen sich dadurch s**y was sie darunter tragen.
Bei mir ist es dann eine Kombination aus beidem. Rock und Bluse mit dem was ich drunter trage.
Einfach Rock mit Baumwolle Schlüppi drunter würde mich nicht dazu bringen mich begehrenswert zu fühlen. 😉
LG
|
07.09.2024 um 12:48 |
Antworten |
Von Verxxxxxxxxxxxxxx 2204 Beiträge bisher
 |
re: Warum als CD immer so Unnatürlich im Röckchen und Kleidchen?
Eigentlich kann diese Frage nicht ernst gemeint sein.
Wäre ein CD ein CD, wenn er wie ein Cismann rum liefe?
Außerdem sehen nicht alle Frauen in Jeans natürlicher und weiblicher aus.
LG Verena
|
08.09.2024 um 14:48 |
Antworten |
Von Katxxx 144 Beiträge bisher
 |
re: Warum als CD immer so Unnatürlich im Röckchen und Kleidchen?
Oh gott....
Wenn ich in einer verniedlichenden Form benannt werde,
dann hab ich mir das so ausgewählt. Ich bin dann in dem
Raum , in dem ich sein wollte.
Wenn - also -- mir jemand sagt "ich möchte,
dass du ein Miniröckchen trägst" , dann löst das bei mir ein
gewisses Maß an Logik aus, deren Bezug darauf resultiert, dass
der Unterschied zwischen Minirock und Miniröcken darauf abzielt,
mir den femininen Grund zu zeigen ... alleine der Wortklang zwischen
" Minirock" und "Miniröckchen" zeigt das....
|
08.09.2024 um 15:19 |
Antworten |
Von Lilxxxx 13 Beiträge bisher
 |
re: Warum als CD immer so Unnatürlich im Röckchen und Kleidchen?
Wenn ich Hosen tragen will, und soll, brauche ich mich auch nicht schminken und stylen !
Zum Ausdruck meiner Weiblichkeit, und als Teeny und Girlie,
immer gerne im Kleidchen und Röckchen.
Nicht unbedingt immer öffentlich, da es oft zum Anlass nicht passt,
aber ich liebe es, auch das ich im Club sofort zugänglich bin, ohne umständlich mit Hosen rumzufummeln.
|
13.10.2024 um 11:01 |
Antworten |
Von Heixxx 1083 Beiträge bisher
 |
re: Warum als CD immer so Unnatürlich im Röckchen und Kleidchen?
@Gyni
Marlene Dietrich (ok kein T-Shirt) war für dich ein Abtörner ? Für mich eine Stilikone !
|
13.10.2024 um 11:30 |
Antworten |
Von Andxxxxxxx 1258 Beiträge bisher
 |
re: Warum als CD immer so Unnatürlich im Röckchen und Kleidchen?
Jede Person die Hosen rundweg ablehnt ist PUR FETISCH, denn diese Gruppe bezieht Ihre weibliche Inspiration hauptsächlich aus Pettycoat oder Burlesque und Vorbilder sind höchstens Dita von Teese. Googelt z.B. mal nach "Gal Gadot trousers" bei googel und genießt die unterschiedlichen Arten an Hosen, von skinny über Marlene Dietrich bis zum JumpSuit. Wer behauptet das wäre alles öde und uns**y, hat von STIL noch nichts gehört, bestenfalls im Wort STILetto...
|
13.10.2024 um 13:39 |
Antworten |
Von Lauxxxxxxx 1987 Beiträge bisher
 |
re: Warum als CD immer so Unnatürlich im Röckchen und Kleidchen?
Ja, ja, was wäre die Welt ohne Schubladen und Vorurteile.
|
13.10.2024 um 13:50 |
Antworten |
Von Regxxxxxxxxxx 20 Beiträge bisher
 |
re: Warum als CD immer so Unnatürlich im Röckchen und Kleidchen?
Verstehe ich auch nicht . Für mich ist Mode unis** und da es im Prinzip keine Herrenmode gibt , schaue ich mich in der Damenabteilung um .
Was mir gefällt und stimmig aussieht ziehe ich an .
|
14.10.2024 um 7:17 |
Antworten |