|
Von Eilxxx 555 Beiträge bisher
 |
re: Pleaser Schuhe Erfahrung?
Nimms hin
Schuhe für uns in Größen ab ca 43, würden zwei dtei Nummern kleiner lediglich einen Bruchteil kosten
Was dann knapp Ihrer Qualität entspräche.
Wir zahlen nunmal sone Art Perversenaufschlag
Wenn du Pleaser Schuhe in normalen Damengrößen zum gleichen Preis anbieten würdest, keine Sau würde sie kaufen.
Sind ihren Preis in keinster Weise wert
Nur... was willst du machen, wenn du ne Größe jenseits der 42 hast🤷♀️
|
20.11.2023 um 22:46 |
Antworten |
Von Andxxxxxxx 867 Beiträge bisher
 |
re: Pleaser Schuhe Erfahrung?
Ich sag ja, bis 44 (Deichmann & Co.) geht ganz gut. Danach wird es schwierig.
Übrigens finde ich Euro 70,- für ein Paar Pleaser Schuhe jetzt nicht soooo viel. Ein paar Tamaris, Gabor, Semler, Mustang etc. nur um mal ein paar zu nennen, liegen deutlich drüber...
|
21.11.2023 um 10:18 |
Antworten |
Von devxxxxxxxx 5 Beiträge bisher
 |
re: Pleaser Schuhe Erfahrung?
Suche overknee Stiefel. Kann man die empfehlen oder andere Anbieter. Schuhgr. 46/47
|
21.11.2023 um 14:34 |
Antworten |
Von Sohxxxxxxxx 3 Beiträge bisher
 |
re: Pleaser Schuhe Erfahrung?
Hatte 2 Paar Plaeser Overknees in 46 und haben beide male super gepasst.
Es ist ein Geiles Gefühl die Stiefel am Bein zu haben.
Gerne Fotos
|
21.11.2023 um 17:40 |
Antworten |
Von manxxxxxxxxxx 7 Beiträge bisher
 |
re: Pleaser Schuhe Erfahrung?
Also meine Erfahrungen mit Pleaser sind bisher nicht so toll gewesen. Meine Schuhgröße ist 41/42. Ist aber auch egal.
Ich habe ein Stiefelpaar und High Heels von Pleaser.
Die stehen im Schuhschrank. Nach einigen Wochen, ohne Benutzung, musste ich feststellen, dass sich bei den Stiefeln das Obermaterial miteinander verbunden hatte ( die Stiefel klebten förmlich aneinander ). Das war nicht so toll, so als hätte man die Stiefel mit einem Kleber verbunden. Also muss man davon ausgehen, dass dies auch bei anderen Schuhen passieren kann.
Die Aufbewahrung macht's wohl aus. Offenbar bloß keinen direkten Kontakt zwischen den Schühchen schaffen...
Liebe Grüße
Mandy
|
22.11.2023 um 13:57 |
Antworten |
Von Neuxxxxxxxxxxxx 209 Beiträge bisher
 |
re: Pleaser Schuhe Erfahrung?
Ich habe bei meinem Stiefel immer oben beide mit einer Wäscheklammer verbunden damit sie nicht umknicken.
Da klebte bis jetzt noch nie was zusammen.
Ich Denke das so ein Fall nicht die Regel ist, das währe ja auch für die Firma mehr als Schädlich.
Haben Sie es nicht Reklamiert?
|
22.11.2023 um 16:31 |
Antworten |
Von Eilxxx 555 Beiträge bisher
 |
re: Pleaser Schuhe Erfahrung?
Wie ich an den div Erfahrungen sehe, kommt es wohl stark darauf an, ob ich die Schuhe nurmal in nem Club etc trage, quasi nur anziehen zum ausziehen 😂, oder wirklich auch um damit (auch mal länger) zu laufen.
Und genau das müssen Schuhe bei nunmal können
Bisher hatte ich von der Marke aber noch kein Modell, das zum einen bequem war, zum anderen nach nem Shoppingnachmittag noch gut ausgesehen hat
Speziell die Modelle mit Lackleder sind NICHT alltagstauglich
|
22.11.2023 um 19:28 |
Antworten |
Von tvjxxxxxxxx 609 Beiträge bisher
 |
re: Pleaser Schuhe Erfahrung?
[quote]Eileen schrieb:
» Wie ich an den div Erfahrungen sehe, kommt es wohl stark darauf an, ob ich die Schuhe nurmal in nem Club etc trage, quasi nur anziehen zum ausziehen 😂, oder wirklich auch um damit (auch mal länger) zu laufen.
» Und genau das müssen Schuhe bei nunmal können
» Bisher hatte ich von der Marke aber noch kein Modell, das zum einen bequem war, zum anderen nach nem Shoppingnachmittag noch gut ausgesehen hat
» Speziell die Modelle mit Lackleder sind NICHT alltagstauglich
In den Ende der 90er hatte ich 2 oder 3 Paare "klassische Lacklederpunps" von Pleaser gehabt. Ja ich gebe es reumütig zu. Ich war jung und hatte kein Geld.
Bin dann relativ schnell auf BCBG, Max Mara etc. und dann Buffalo umgestiegen. Damit kann man sich schon eher auf die Strasse trauen.
Die Pleaser dagegen sind doch eher für andere Zwecke und für ein anderes Kundensegment gedacht. So wirken selbst die "klassichen" Modelle bei Tageslicht billig. Hoher Absatz aber sonst ähnlich wie die meisten in Fernost produzierten Modelle aus dem Internet aus billigem, stinkendem Materialien produziert mit schlechter & grober Verarbeitetung. Der Schnitt ist plump und von Stabilität muss ich gar nicht erst sprechen. Darin vernünftig über eine gewisse Distanz gehen kann man daher auch kaum. Dementsorechend wollte ich mich darin nicht öffentlich blicken lassen. Overknees, Peeptoes, Mules etc. Pleaser sind m.E. ganz klar auf ein bestimmtes Segement zugeschnitten...
Ab Mitte der 00er bin ich dann definitiv auf JC, CL, Bahnik, Rossi etc. umgestiefgen. Obschon diese sicher keine Wanderschuhen sind, so kann man darin sicher pro Tag bequem ein paar km gehen. Ob im Büro oder in der Stadt. Elegant und stylish sind diese sowieso.
Meine alte "Schuhsammlung" hatte ich daher entsorgt. Mittlerweile trage ich nur noch die genannten Marken.
|
22.11.2023 um 23:27 |
Antworten |
Von Carxxxx 78 Beiträge bisher
 |
re: Pleaser Schuhe Erfahrung?
Liebe Julia,
ich habe mich bereits gewundert, wo deine fachkundige
Einschätzung bezüglich weiblichen Schuhwerks bleibt…
|
23.11.2023 um 14:04 |
Antworten |
Von Andxxxxxxx 867 Beiträge bisher
 |
re: Pleaser Schuhe Erfahrung?
Schöne Tipps, nutzt nur nichts wenn beschriebene Marken nur bis 41 (Bahnik) oder 44,5 (Rossi) gehen…
|
24.11.2023 um 0:21 |
Antworten |
Von Barxxxxxx 26 Beiträge bisher
 |
re: Pleaser Schuhe Erfahrung?
Die Frage ist sicherlich auch
wie weit geht der Geldbeutel wieviel ist Euch ein Paar Schuhe wert.
Wenn mehr als 50,-€ bezahlt wird , sollte ein Schuh nicht schmerzen verursachen
|
24.11.2023 um 1:03 |
Antworten |
Von tvjxxxxxxxx 609 Beiträge bisher
 |
re: Pleaser Schuhe Erfahrung?
Ja bei grossen Grössen wirds schwierig bei meinen Lieblingsmarken. Ich
verweisen in diesem Fall vertrauensvoll auf die Tipps von Carla..
|
24.11.2023 um 1:04 |
Antworten |
Von Annxxx 113 Beiträge bisher
 |
re: Pleaser Schuhe Erfahrung?
Ja da kann ich mich nur deiner Meinung anschliessen
|
24.11.2023 um 5:08 |
Antworten |
Von Heexxx 401 Beiträge bisher
 |
re: Pleaser Schuhe Erfahrung?
WAAAASSS ???
Rossi baut bis 44,5 ? Welchen meinst Du jetzt; Sergio oder Gianvito ?
Das wäre mir ja völlig neu... - machen die das schon länger oder erst "seit neulich" ?
Ich muss zugeben, daß ich die Marken, die ich als niemals-für-mich-passend kennengelernt habe (also eigentlich alle sogenannten Designer-Heels!), im Detail auch nicht weiter beobachtet habe; insofern mögen mir Ausweitungen der Größenauswahl durchgegangen sein.
Wenn es aber so ist, wäre das natürlich mehr als phantastisch, aber noch fällt es mir sehr schwer, das zu glauben.
Nun bin ich echt neugierig !
|
24.11.2023 um 6:53 |
Antworten |