Travesta - Online Dating für TV, TS und deren Liebhaber
 Info
 » Was ist Travesta?
 » Travesta bietet
 Ich
Nickname:
Passwort:
Login merken
Login ohne Cookies
Passwort vergessen?
Kostenlos anmelden!
 Zufalls Mitglieder
Tomomi
Tomomi Keine Angabe

JoHannaSatin
JoHannaSatin (61)CD (CrossDresser)

Wencke44
Wencke44 (54)weiblich

Stiene
Stiene (53)CD (CrossDresser)

 User online
 Travesta - Forum
Wähle Forum: 

  « vorheriges Thema | nächstes Thema »

Thema: Hohe Hacken im Winter


<< Übersicht       Beitrag hinzufügenAntworten
  Seite 1 / 2       nächste Seite » wechsle zu
Von TVNxxxxxxxxxx
54 Beiträge bisher
re: Hohe Hacken im Winter

So zwischen 20 und 30 ging ich in Stiefeln und hohen Hacken bei jedem Wetter raus. Schnee und Eis machen mir da nichts aus. Bin allerdings schon ein paarmal ausgerutscht und mich hats langgelegt. Jetzt ziehe ich bei Schnee und Eis Stiefel mit Blockabsatz und nicht sehr hohen Absätze an. Wenn Frau im reiferen Alter ist hat man halt doch Angst dass man sich was bricht.

07.01.2025 um 16:37    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Schxxxxxxxxxx
45 Beiträge bisher
re: Hohe Hacken im Winter

Für solche Witterungen habe ich sehr schöne schwarze Lackstiefel mit großem Blockabsatz von ca. 2 Zentimeter und Gummisohle.

07.01.2025 um 17:26    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von roxxxxxxxxx
67 Beiträge bisher
re: Hohe Hacken im Winter

Wer wie ich nicht auf High-Heels verzichten will, hat für draußen ein Paar sichere Wechselschuhe dabei. Beim Date, Party, Event und wo auch immer angekommen, wieder rauf auf die hohen Hacken!

07.01.2025 um 21:21    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Claxxxxxxxxxxx
147 Beiträge bisher
re: Hohe Hacken im Winter

Wenn ich im Winter en femme gekleidet draußen unterwegs bin, dann möchte ich auf Hohe Hacken keinesfalls verzichten. Deshalb hab ich mir speziell für die Winterzeit ein Sortiment aus Stiefeln und Stiefeletten zusammengestellt, um auch bei Schnee, Eis und Glätte noch sicher draußen unterwegs sein kann. Dies beeinhaltet High Heel Gummistiefeletten von SOREL mit ca. 9cm hohen Blockabsätzen, einem Paar Acquo Boots aus Vollgummi mit ca. 7cm hohen Blockabsätzen, sowie einige High Heel Stiefeletten von Even&Odd, Only Shoes und Anna Field, die nicht nur zwischen 8 und 9 Zentimeter Hohe Absätze haben, sondern auch allesamt eine Rutschfeste Laufsohle aus Gummi, einige von ihnen sind auch sogenannte "Chunky High Heels" und allesamt absolut Outdoortauglich und für so ziemlich jedes Wetter gemacht. Mit diesen Stiefeletten bin ich sogar in der Winterzeit im Wald unterwegs, wenn ich dort über Stock und Stein spazieren gehe.

07.01.2025 um 22:42    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Matxxxxxx
19 Beiträge bisher
re: Hohe Hacken im Winter

Mache ich auch so. Alles andere ist mir zu riskannt. Mattylara

08.01.2025 um 15:10    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von tv_xxxxxxxxxxxx
74 Beiträge bisher
re: Hohe Hacken im Winter

Welche grösse habt ihr? Ich habe die grösse 43-44 je nach schuhe. Ich habe nicht so grosse Auswahl an schuhe mit hohen Absätzen

08.01.2025 um 16:22    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von micxxxx
187 Beiträge bisher
re: Hohe Hacken im Winter

Der winter ist bei mir stöckelschuhfrei Maximal ein bis zwei ausnahmen vlt

09.01.2025 um 11:47    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Sanxxxxxxx
12 Beiträge bisher
re: Hohe Hacken im Winter

Ich trage Pumps mit dünnen Absätzen auch im Winter. Ich finde es fast wichtiger, dass die Sohle nicht glatt ist als dass der Absatz nicht zu hoch ist. Hohe Absätze begünstigen doch eher das Umknicken, unabhängig davon ob der Untergrund rutschig ist. Ein dünner Absatz kann sich je nach Untergrund wie z.B. gefrorener Schnee sogar eingraben und zusätzlichen Halt geben. Wenn der Boden mit gefrorenen Eisklumpen übersät und dadurch uneben ist, wird's natürlich schwierig mit Bleistiftabsätzen.

10.01.2025 um 10:46    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von tvjxxxxxxxx
794 Beiträge bisher
re: Hohe Hacken im Winter

Ich trage meist die gleichen Pumpsmodelle mit 10-12cm sehr dünnen Bleistiftabsätzen sowohl im Winter als auch im Sommer, da ich selten draussen unterwegs bin. Wohnung, Lift, Tiefgarage - Tiefgarage, Lift, Büro (und umgekehrter Weg). Wohnung, Lift, Tiefgarage - Tiefgarage, Lift, Einkaufgeschäfts / -zentrum etc. (und umgekehrter Weg). Wenn die Verhältnisse wirklich schlecht sind und ich ausnahmsweise raus muss, dann haübe ich noch Stiefeln mit 10cm Blockabsatz, die ich in Rom bei Kopfsteinpflaster getragen habe Schuhgrösse: 40.5 - 41

10.01.2025 um 11:41    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von STExxx
132 Beiträge bisher
re: Hohe Hacken im Winter

Im Winter ist bei mir Keilabsatz angesagt und auch als Mann trage ich immer höhere Absätze z.B. mariobertulli .com/ als Beispiel hat auch Sneakers mit verstecktem Absatz. Eigentlich kommt es nur vielleicht im Sommer mal vor, dass ich keine Absätze trage.

10.01.2025 um 13:06    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von tvjxxxxxxxx
794 Beiträge bisher
re: Hohe Hacken im Winter

Je nach dem kann es - muss aber nicht - ein Thema sein. Ich fühle mich aber in denen genauso wohl und sicher in Sneakers und da ich defensive fahre habe ich in über 20 Jahren nur 2x Lackschäden beom Parkengehabt (jeweils eine Säule bei kaputtem Licht in der Einstellhalle bei weniger als Schritttempo). Anders als bei vielen Männer hole ich mir den Kick nicht bei schnellem Autofahren. Wenn schon hole ich mir den Kick bei schnell fliegendem Blei i.V.m. hoher Feuerkadenz

10.01.2025 um 15:59    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Milxxxxxxxx
337 Beiträge bisher
re: Hohe Hacken im Winter

Mit stilettos bei Glatteis herum laufen finde ich sehr mutig Ich trage da lieber Stiefeletten mit Blockabsatz und Profilsohle Habe vor kurzem noch ein Video gesehen wo eine Dame in Stilettos auf einer Vereisten Holztreppe ausgerutscht war sah echt übel aus

10.01.2025 um 20:12    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
  Seite 1 / 2       nächste Seite » wechsle zu

>> Auf dieses Thema antworten <<


 Wähle Forum: 
<< Übersicht  |  Nach oben