|
Von Heixxx 1330 Beiträge bisher
 |
re: Heute im Fernsehen
Ein sehr interessanter Beitrag mit wunderschönen Bildern, allein der Fischer in seinem Boot und der darüberspringende Delfin, es ist so einfach Freude zu schenken und ein Grinsen ins Gesicht zu zaubern.
|
23.12.2024 um 23:01 |
Antworten |
Von 6hexxxxx 945 Beiträge bisher
 |
re: Heute im Fernsehen
Auf ZDF neo ab 20.15 Haushaltstipps für fremdländische Fachkräfte, inbesondere für diejenigen, die es strikt ablehnen, sich zu integrieren und unsere Sprache zu lernen.
|
31.12.2024 um 12:22 |
Antworten |
Von 6hexxxxx 945 Beiträge bisher
 |
re: Heute im Fernsehen
Also am besten gefällt mir immer noch die raketengetriebene Wäschespinne, dazu die Möglichkeit für 12 Dutzend Personen mit einem Außenbordmotor Schlagsahne zu fabrizieren.
|
31.12.2024 um 14:52 |
Antworten |
Von dwtxxxxxxxxx 28 Beiträge bisher
 |
re: Heute im Fernsehen
Hallo,
"Lieber Kurt" Sat1, mit Jasmine Gerat, Till Schweiger.
Sehr emotional.
Lauft um 1:30 Uhr nochmal und auf Prime.
Grüße Marlies
|
07.01.2025 um 23:10 |
Antworten |
Von Marxxxxx 59 Beiträge bisher
 |
re: Heute im Fernsehen
Schon etwas befremdlich, finde ich, dass sich hier scheinbar niemand für eine Sendung interessiert hat, die gerade am späten Montagabend auf der ARD zu sehen war: die Doku
„Mein Mann lebt als KI weiter”.
Es ging dabei um die Simulation der Persönlichkeit real existierender Menschen mit Hilfe von KI. Das Prinzip: man füttert eine KI mit möglichst viel Daten, Wissen über sich, dazu geschriebenen oder gesprochenen Texten, und diese KI ist dann in der Lage, zumindest ähnlich oder im Extremfall täuschend echt wie die betreffende Person zu kommunizieren. Die Nutzung in der Doku ist es, bei einem vorzeitigen Ableben als „Ersatz” bzw. zum Trost für die Hinterbliebenen zu fungieren. Es ist jedoch noch viel mehr denkbar, ein Akteur in der Doku sprach bereits von der Erschaffung einer quasi „digitalen Unsterblichkeit”, die zukünftig ermöglicht werden solle.
Ich finde, das alles ist eine ziemliche Horrorvorstellung, denn schon die in der Doku intendierte Nutzung ist m.E. einigermaßen fragwürdig. Die Möglichkeiten des Missbrauches sind darüber hinaus vielfältig und in den Konsequenzen erschreckend (zB: Simulation anderer Personen, die dies gar nicht wollen). Und wo bleibt das, was uns Menschen ausmacht, die Menschlichkeit? Die Kreativität? Das Mitgefühl? Unsere Emotionen? Alles nur Simulation bzw simulierbar? Oder sogar unnötig / überflüssig?
Welchen Sinn hat es noch, wenn man womöglich zukünftig nicht mehr zwischen ‚Echtem’ und Simuliertem unterscheiden kann?
Diese gesamte Thematik sollte doch gerade für uns hier als Nutzer eines digitalen Mediums, in dem wir auch bereits ein bearbeitetes und bei vielen schon in der Realität verändertes („angeglichenes”) Abbild des Selbst zeigen, höchst aktuell und wichtig sein.
Wie anfangs bereits gesagt, erstaunlich, dass dies so wenig Aufmerksamkeit erfährt…
|
21.01.2025 um 1:19 |
Antworten |
Von Heixxx 1330 Beiträge bisher
 |
re: Heute im Fernsehen
3Sat Die Kinder von Windermere
Jetzt
oder in der Mediathek
|
31.01.2025 um 20:37 |
Antworten |
Von Lauxxxxxxx 2477 Beiträge bisher
 |
re: Heute im Fernsehen
Ein sehr, sehr schöner Film @Heike.
Danke für den Hinweis.
|
01.02.2025 um 0:35 |
Antworten |
Von Heixxx 1330 Beiträge bisher
 |
re: Heute im Fernsehen
Die Jägerin- gegen die Wut
Jetzt im ZDF oder Mediathek
|
03.02.2025 um 20:38 |
Antworten |
Von Lauxxxxxxx 2477 Beiträge bisher
 |
re: Heute im Fernsehen
Den Film sollte man sich unbedingt ansehen.
Er hat ja auch einen Bezug zur heutigen Zeit.
Nadja Uhl sehe ich sowieso gerne.
|
05.02.2025 um 14:04 |
Antworten |
Von Heixxx 1330 Beiträge bisher
 |
re: Heute im Fernsehen
Und auch zur Lgbtiq Gemeinschaft, und ander Minderheitsgruppen sowie gendergerechter Sprache.
|
05.02.2025 um 14:27 |
Antworten |
Von Senxxxxxxxxxxxxx 519 Beiträge bisher
 |
re: Heute im Fernsehen
jaja, Gendern macht glücklich, da können wir dann endlich erfahren warum und vor allem wie das funktioniert
|
05.02.2025 um 15:35 |
Antworten |
Von Schxxxxxxxxx 123 Beiträge bisher
 |
re: Heute im Fernsehen
Diem Volksvertreter, die darüber abstimmen, vertreten schon lange nicht mehr das Volk.
So sind die Rundfunkstaatsverträge auch mit vielen Stolperfallen für den Bürger versehen. Bei den vielen Wiederholungen muß kaum Geld ausgegeben werden und Neuproduktionen gibt es erst einmal nur über Streaming.
Was soll da noch neu im Fernsehen sein?
Die 17. Wiederholung der 12. Wiederholung?
|
05.02.2025 um 17:11 |
Antworten |
Von sisxxxxxxx 26 Beiträge bisher
 |
re: Heute im Fernsehen
Heute auf ARTE ein Film mit Frl. Ehre. Bis ans Ende der Nacht.
Ciao Sissi
|
05.02.2025 um 20:22 |
Antworten |