re: Modellbahn - gibt es hier auch interessierte Frauen
Vielleicht mal Die Firma Ritter anfragen ?
Die Kümmern sich um Alte Märklin Modelle Bieten Ersatzteile an und
Restaurieren auch oder mal Tante Märklin anfragen
re: Modellbahn - gibt es hier auch interessierte Frauen
Ja hin und wieder kann es auftreten zum Beispiel gab bei Tante Märklin
Eine Serie die unter zinkpest leidet Alles was Mitte 2000 also 2010 bis
2012/13 in China produziert wurde hat leider diese Krankheit zum Beispiel die Köfs
Br 64 gab es Probleme USA Güterwagen
re: Modellbahn - gibt es hier auch interessierte Frauen
Also ein gut gemeinter Rat weder Bremsflüssigkeit noch WD40 haben
Was an der Moba zu suchen auch wenn immer gerne Hobbymechaniker
Davon schwärmen es ist ein No Go
Ich habe mal vor 20. Jahren in einem Baumarkt ein Verkaufsgespräch
Mit bekommen wie zwei Modellbahner sich mit dem Zeugs den Einkaufswagen
Voll gemacht haben der Verkäufer hat nachgefragt als er mitbekam das es
Für die Modellbahn wäre hat er es denen umgehend ausgeredet
Es steht auch auf der Dose von WD40 drauf nicht für Modellbahn geeignet
re: Modellbahn - gibt es hier auch interessierte Frauen
Kenne ich auch nur zu gut mein damaliger Händler
Zeigte mir eine Märklin Lok die war komplett mit Sonnenblumenöl
Überölt der Besitzer hatte die Idee gehabt ein Tauchbad zu veranlassen
Das gute Stück lag 8 Tage im SR24 und war immer noch nicht sauber
re: Modellbahn - gibt es hier auch interessierte Frauen
Die beste an a***agenbau das mir bekannt ist
Zum Thema Öl/Schmierstoff gibts ein tolles Video mit einer richtigen Versuchsanordnung, gewonnen hat ein Trockenschmierstoff, der Test war allerdings für Spurweite Z, da gibts ja dauernd Probleme mit verharzen. Nicht zu empfehlen ist eindeutig das Märklin Öl, das ist das worst case Szenario.
Für H0 wird allgemein das Faller Teflon Öl als wirklich gut empfohlen.