Travesta - Online Dating für TV, TS und deren Liebhaber
 Info
 » Was ist Travesta?
 » Travesta bietet
 Ich
Nickname:
Passwort:
Login merken
Login ohne Cookies
Passwort vergessen?
Kostenlos anmelden!
 Zufalls Mitglieder
Ami
Ami (43)CD (CrossDresser)

Dani_von_Bun
Dani_von_Bun (42)CD (CrossDresser)

biputzen
biputzen DWT (Damenwäscheträger)

Sophie_das_Miststuec
Sophie_das_Miststuec (42)CD (CrossDresser)

 User online
 Travesta - Forum
Wähle Forum: 

  « vorheriges Thema | nächstes Thema »

Thema: Ausschluss von Transfrauen


<< Übersicht       Beitrag hinzufügenAntworten
  Seite 1 / 4       nächste Seite » wechsle zu
Von aLexxxxxxxxx
249 Beiträge bisher
re: Ausschluss von Transfrauen

es gibt frauen und transfrauen... und nein sie sind nicht das gleiche ,auch wenn sie gleichwertig sind.

13.06.2024 um 8:06    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Spoxxxxxxxxx
846 Beiträge bisher
re: Ausschluss von Transfrauen

Ich finde die Entscheidung richtig. Allerdings sollte in einem zweiten Schritt unbedingt und ganz, ganz wichtig gemeinsam mit „Transgender“ Athlet/innen besprochen werden, wo man diesen Menschen eine Heimat im Sport einrichten kann. Ist nicht so ganz einfach. Ohne das Thema jetzt wirklich ausführlichst durchgedacht zu haben, wäre es eventuell ein „Anfang“ überall eine zusätzliche „Transgender Wertung“ einzuführen. Ich persönlich würde mich in dieser Wertung anmelden, allerdings glaube ich das einige aus unserer „Zielgruppe“ dies nicht machen würden. Und es bleiben eine Menge an Fragen, die noch zu beantworten wären. Eine zärtlich und zerbrechlich wirkende Kim Petras kannst Du nicht wirklich im Sport bei den Transgender unterbringen, eine mit Muskelbergen bestückte Transgender Frau bei den Damen unterzubringen geht natürlich auch nicht. Es wird hier nie die eine richtige Lösung geben aber ich hoffe das man für diese Menschen (also auch für mich) nach und nach befriedigende Lösungen findet. Ich melde mich bei meinen Wettkämpfen bisher unter den Männern an und finde das für mich derzeit richtig. Transgender mit anderen Lebensläufen und gegebenenfalls mit einem Passing wo Du wirklich nicht direkt an das ehemals biologische Geschlecht denkst …..bei den Männern einzuordnen….geht natürlich auch überhaupt nicht. Also um es so zu sagen : Man muß Lösungen finden um das „runde, passgenau ins eckige“ zu bringen .

13.06.2024 um 8:12    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Julxxxxx
980 Beiträge bisher
re: Ausschluss von Transfrauen

Es geht nur um die Männer beim Frauen Sport. Das ist gtosse Betrug, genau wie non binare jetzt. Non binare ist auch ein Fake. Ein klüge Typ hat sich so gemeldet nur wegen Sieg. Und jetzt lacht von uns.

13.06.2024 um 8:28    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Evexxxxxxx
695 Beiträge bisher
re: Ausschluss von Transfrauen

Absolut korrekte Entscheidung ❗ Warum schaffen Sportler*innen mit Trans Hintergrund nicht ihren eigenen Sportverband, es gibt ja auch die Paralympics für gehandicapte Menschen.

13.06.2024 um 8:35    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Julxxxxx
980 Beiträge bisher
re: Ausschluss von Transfrauen

Eine gutes Beispiel: Laurel Hubbard und Caster Semenya.

13.06.2024 um 8:41    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Heexxx
406 Beiträge bisher
re: Ausschluss von Transfrauen

Ist das nicht viel zu einfach ? Dann hätte ja niemand mehr einen Grund, sich diskriminiert/übervorteilt zu fühlen ?

13.06.2024 um 8:43    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Micxxxxxxxxx
26 Beiträge bisher
re: Ausschluss von Transfrauen

Die Teilnahme der Gewichtheberin und Transfrau Laurel Hubbard wurde auch auf allen Kanälen vor den Olympischen Spielen "hochgejazzt". Danach hat man nichts mehr von diesem Wettbewerb gehört. Hubbard erreichte den 16. und letzten Platz. Die siegreiche Chinesin brachte im Wettbewerb fast das doppelte Gewicht zur Hochstrecke.

13.06.2024 um 9:20    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Svexxxxxxxxxx
20 Beiträge bisher
re: Ausschluss von Transfrauen

Völlig korrekt. Es gibt nunmal ein biologisch männliches und biologisch weibliches Geschlecht. Punkt. Du kannst soviel verändern wie du willst an deinem Körper, die Biologie bleibt gleich. Insofern wäre das zu behandeln wie ein Superdoping. Wenn man Transgender ist, gehen halt manche Dinge nicht. Kinder bekommen oder zeugen geht ja auch nicht. Manches muss man eben einfach akzeptieren. Ich empfehle Dressurreiten oder Motorsport, da interessiert's keinen.

13.06.2024 um 9:26    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Julxxxxx
980 Beiträge bisher
re: Ausschluss von Transfrauen

Lambrex nahm an Rio 2016 teil und hielt nationale Rekorde in der Gewichtsklasse über 90 kg. Eines Tages rief ihr Trainer sie an und sagte, dass alle ihre Rekorde an einem Wochenende gebrochen worden seien. „Ich antwortete: „Was meinst du?“ Es gab niemanden, der mir nahe stand. Er sagte: „Laurel kam zum Gewichtheben und nahm an diesem Wochenende an Wettkämpfen teil. Jetzt bist du die Nummer zwei. Da jedes Land einen Teilnehmer in einer eigenen Gewichtsklasse aufstellen darf, war Lambrex gezwungen, auf ein leichteres Gewicht umzusteigen. Der Verband sagte, andernfalls müsse sie ihre Karriere beenden. Tracey verlor in drei Monaten 18 kg, um an den Commonwealth Games teilzunehmen. Und danach verließ sie den Sport mit einem Groll gegen den Verband und die Situation rund um den Frauensport: „Ich schaue auf junge Sportler. Jungen im Alter von 14 bis 15 Jahren heben die gleichen Gewichte wie erwachsene Frauen. Ich denke, das alles wird Frauen aus dem Sport verdrängen. Niemand möchte an einem Turnier teilnehmen, bei dem er sich nicht für Medaillen qualifizieren kann.“

13.06.2024 um 9:31    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Sisxxxx
19 Beiträge bisher
re: Ausschluss von Transfrauen

So bitter es für manche auch ist, die Entscheidung halte ich für richtig. Oft wird diese Seite ja gerne so dargestellt, dass es hier dann um Diskriminierung und fehlende Akzeptanz von Trans-Menschen geht, dass ist aber falsch. In diesen Fällen ist Chancengleichheit nun einmal der ausschlaggebende Faktor. Frauen sind einfach, biologisch gesehen, im Nachteil, wenn es auf physische Attribute ankommt. Und das hat nicht nur mit Testosteron zu tun, diesen Wert kann man durch Hormonbehandlungen wirklich auf ein gewisses Level drosseln. Aber alleine schon das Ansteuern von Muskeln ist bei geborenen Männern und Frauen nicht gleich, so dass dort immer ein Vorteil bestehen würde. Ich finde es im Übrigen sogar sehr kulant, wenn Trans-Frauen, die eine Behandlung vor der Pubertät durchlaufen haben, ohne Einschränkungen teilnehmen dürfen. Oft sind es aber die Personen, die einen Vorteil haben, die sich dann beschweren. Dort wird meist keine Einsicht gezeigt (wobei es vermutlich auch viele gibt, die das einsehen, nur sind diese Fälle medial nicht so präsent). Man muss sich doch einfach mal die Frage stellen, wie demotivierend es für Frauen ist, wenn sie nahezu chancenlos in Wettbewerbe antreten sollen. Dass wird mit Sicherheit einen starken Rückgang von Frauen im Leistungssport zur Folge haben und das würde ja nicht im Interesse aller Beteiligten sein. Mir sind auch gerade keine Fälle bekannt, bei denen Trans-Männer im Leistungssport ganz vorne mitspielen. Für mich ist das auch ein Indiz, wie schwierig es für diese Sportler ist, sich dem Nachteilen entgegen zu stellen (von dort hört man dann allerdings auch keine Beschwerden). Wie hier schon angemerkt, wäre die "fairste" Lösung, dass ein Verband für Trans-Sportler*Innen gegründet wird. Auch dort wird es sicherlich nicht einfach sein, inwieweit das dann alles geregelt werden soll. Das Problem hier wird aber darin liegen, dass viele Trans-Sportler*Innen es als "Rückschritt" für Toleranz und Akzeptanz ansehen werden, da sie eigentlich Frauen bzw. Männer sind. So gesehen, fordern diese für sich sehr viel, wollen aber nicht einsehen, dass sie selbst nicht offen für Lösungen sind. Wobei es auch hier vermutlich genug betroffene Menschen gibt, die so eine Lösung auch bevorzugen würden. Dieses Thema wird sich aber noch ewig ziehen und die Wettbewerbe werden am Ende vor Gericht gewonnen bzw. verloren.

13.06.2024 um 9:50    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Walxxxxxxx
309 Beiträge bisher
re: Ausschluss von Transfrauen

Absolut korrekte Entscheidung. Dann wäre es zum überlegen ob es nicht besser ist, einen eigenen Verband aufzustellen.

13.06.2024 um 10:18    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Traxxxxxx
242 Beiträge bisher
re: Ausschluss von Transfrauen

Grundsätzlich sehe ich das schon wie du. Wenn sich eine TS was z.B. Körperkraft angeht im ´normalen´ Bereich von Cis-Frauen bewegt, hat sie ja keinen illegitimen Vorteil. Problem dabei ist: - Was ist der ´normale´ weibliche Bereich z.B. im Sinne von Körperkraft? - Und wenn man diesen ´normalen´ Bereich als durchschnittliche Leistungsfähigkeit von Frauen definiert, dann könnten zwar TS, die in diesen Bereich liegen antreten, sie würden aber niemals auf vorderen Plätzen landen, weil sie eben nur Durschschnitt sind. Bringt also auch nichts....

13.06.2024 um 10:20    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
  Seite 1 / 4       nächste Seite » wechsle zu

>> Auf dieses Thema antworten <<


 Wähle Forum: 
<< Übersicht  |  Nach oben