Es gibt eine ganz aktuelle Trendstudie die am Mittwoch vom Augsburger Institut für Generationsforschung vorgestellt wurde. Für die Generation Z , die von 1996 und 2009 geboren wurde, sind das neben flexibleren Arbeitsmodellen und Homeoffice vor allem Wertschätzung, Führungskompotenzen und Gesundheitsförderung besonders wichtig.
Das kann Mensch so einfach nicht sagen, vielleicht waren die Generationen vorher einfach nur zu blöd und haben sich ausnehmen lassen. Die heutige Generation denkt da halt anders und da ist ja mittlerweile auch viel im Wandel. Die Zeiten haben sich halt ----->zum guten geändert
Bin ältere Generation aber inzwischen finde ich das auch wichtig.
In meinem Job geht's super per Homeoffice, wer das nicht anbietet ist instant 2.-3. Wahl als potentieller Arbeitgeber.
Ich habe schon immer einen Bogen um das Thema Arbeit gemacht.
Als Kind hatte ich mal ein „Fix und Foxy“ in den Händen,
dort sagte Lupo:
Wer Arbeit sieht
und sich nicht drückt
der ist verrückt
Das ist mir bis heute geblieben.