Travesta - Online Dating für TV, TS und deren Liebhaber
 Info
 » Was ist Travesta?
 » Travesta bietet
 Ich
Nickname:
Passwort:
Login merken
Login ohne Cookies
Passwort vergessen?
Kostenlos anmelden!
 Zufalls Mitglieder
Red_Crossy
Red_Crossy transsexuell

Lenamaus25
Lenamaus25 DWT (Damenwäscheträger)

Dimitra60
Dimitra60 (64)Transvestit

ClaudiaTvDwt
ClaudiaTvDwt (58)Transvestit

 User online
 Travesta - Forum
Wähle Forum: 

  « vorheriges Thema | nächstes Thema »

Thema: "DAS ROCKLEXIKON", wer besitzt es ?


<< Übersicht       Beitrag hinzufügenAntworten
« vorherige Seite       Seite 3 / 7       nächste Seite » wechsle zu
Von Danxxxxxxxxxx
578 Beiträge bisher
re: "DAS ROCKLEXIKON", wer besitzt es ?

Einspruch! Gerade die etablierten Bands hätten sich eine viel größere Klappe erlauben können, als sie es taten. Es bleibt mir bis heute unbegreiflich, wie sich Mitglieder der Puhdys, City, Karat oder SCM als Systemkritiker zelebrieren und das ungefragt von deren Publikum geglaubt wird. Riskiert hätten die wenig bis nichts, es sei denn, jemand hätte einen Ausreiseantrag gestellt. So war es doch ganz angenehm in Honeckers Cordhütchensozialismus, schaffe drei, vier, viele pampige Lieder und lass Dich auch noch abfeieren, wenn der Kitschgroßmeister Maffay Deine Grütze covert. Dass es auch anders ging, bewiesen Bands wie Feeling B., DEKAdance ( mit Olaf Schubert an den Drums ), AG Geige ( eine an DEVO angelehnte Dada-Band Chemnitzer Studenten, herrlich schräg ), Sandow, Die Skeptiker und viele mehr, die entweder auf einem Sampler ( Kleeblatt 23 ) oder auch auf offiziellen Alben zu hören waren. Im übrigen, die Band City hatten 1977 mit ihrem Titel" Am Fenster" auch im "Westen" einen veritablen Hit. Zudem sind immer wieder Aufnahmen von diversen Bands bei kleinen Label in der Bundesrepublik verlegt und vertrieben worden, von einer großen Unbekannten im puncto "Ostmusik" kann also nur bedingt die Rede sein. Die großen Unterdrückungs-und Überwachungsmechanismen kamen vor allem in der Wave-Punk-und Blues Szene voll zum Tragen, manche Bandbesetzung wechselte im Jahrestakt, weil Bandmitglieder verhaftet und verknackt wurden. Diese Art von Problemen hatte das Personal der als "Ostrock" gelabelten Bands nie.

05.02.2025 um 16:55    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Nylxxxxxxxxx
15 Beiträge bisher
re: "DAS ROCKLEXIKON", wer besitzt es ?

Hallo Pepita Ich besitze das Rocklexikon, in 2 Bänden von Siegfried Schmidt-Joos, Bernward Halbscheffel und Barry Graves. Es ist aus dem Jahre 1998, Rowohlt Verlag. Es hat mir schon viel Freude bereitet, vermutlich war das die letzte Ausgabe... Viel Spass noch an den Diskussionen, Gruss von der NylonPetra aus der CH.

05.02.2025 um 22:02    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Danxxxxxxxxxx
578 Beiträge bisher
re: "DAS ROCKLEXIKON", wer besitzt es ?

Ich behauptete nicht, dass sie sich alles erlauben konnten, aber bei vielen wäre mehr Renitenz ohne allzu große Gefahr möglich gewesen. Deine Fragen sind seltsam, jeder männliche Bürger der DDR musste zum Grundwehrdienst, ohne Wenn und Aber, Ausnahmen gab es nur sehr, sehr wenige. Mentzel kehrte nach seiner Flucht wieder zurück in die DDR und wurde wegen "Republikflucht" verurteilt, kam aber mit Bewährung davon. Diese Informationen hättest Du Dir mit ein paar Mausklicks selbst holen können. @ Pepita, die Ausgabe von 1998 steht in meinem Bücherregal. Wenn Du Dich in das Thema Alternative Musikszene in der DDR einlesen möchtest, empfehle ich " Wir wolln immer artig sein / Punk, New Wave, HipHop und Independent-Szene in der DDR " von Ronald Galenza und Heinz Havemeister. Ein besseres Buch zum Thema gibt es m.M. nach nicht, thematisch ähnliche Werke sind zu subjektiv und liefern wenig Informatives oder setzen sich gar nicht mit den Stasi Verstrickungen einiger Szene Heroen auseinander und das gehört leider auch mit zur Wahrheit. P.S. Die Userin, welche mich mit ihrer heimalttümelden Nachricht erst zu meinem Einwurf hervorlockte, hat mich nun blockiert. Da habe ich wohl einen Nerv getroffen, vulgo die Nostalgietrunkenen Ferienlagerdisco Erinnerungen geschmälert. Diese Zonenverklärung nimmt teilweise schon groteske Züge an.

06.02.2025 um 9:31    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Sylxxxxx
415 Beiträge bisher
re: "DAS ROCKLEXIKON", wer besitzt es ?

Mir reicht Wikipedia.

06.02.2025 um 15:28    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
« vorherige Seite       Seite 3 / 7       nächste Seite » wechsle zu

>> Auf dieses Thema antworten <<


 Wähle Forum: 
<< Übersicht  |  Nach oben