Travesta - Online Dating für TV, TS und deren Liebhaber
 Info
 » Was ist Travesta?
 » Travesta bietet
 Ich
Nickname:
Passwort:
Login merken
Login ohne Cookies
Passwort vergessen?
Kostenlos anmelden!
 Zufalls Mitglieder
sandra251
sandra251 CD (CrossDresser)

sissigirli
sissigirli (55)Transvestit

BernaMeyer
BernaMeyer (37)Transvestit

Leila36
Leila36 DWT (Damenwäscheträger)

 User online
 Travesta - Forum
Wähle Forum: 

  « vorheriges Thema | nächstes Thema »

Thema: Die Philosophie von Precht


<< Übersicht       Beitrag hinzufügenAntworten
  Seite 1 / 1   wechsle zu
Von domxxxxx
6 Beiträge bisher
re: Die Philosophie von Precht

Der Putin-Versteher. Der darf sich liebend gerne einfach nur verp…ssen…

17.06.2024 um 4:57    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Rorx
655 Beiträge bisher
re: Die Philosophie von Precht

Danke für das Video! Ich persönlich finde das Precht überbewertet wird!im Land der Philosophen fehlt es an echten Philosophen! Ein Philosoph beschäftigt sich mit fragen des Lebens, ist ein Denker der Antworten auf grundlegende Sinnfragen über die Welt, über den Menschen , uvm findet. Im diesen Sinn gibt es hier im Forum die wahren Philosophen!

17.06.2024 um 7:35    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Spoxxxxxxxxx
846 Beiträge bisher
re: Die Philosophie von Precht

Ein bisserle kurz das Gespräch mit Precht, gelle . Habe nur ca. zwei, drei Minuten reingehört aber da brachte er einen meines Erachtens guten Satz: Sinngemäß: Früher war seine intolerante Meinung "mit solchen Leuten spricht man nicht" (die blauen u.ä. ), heute ist seine nach Verstehen suchende Meinung "man muß mit diesen Leuten natürlich sprechen". Richtig meines Erachtens, ohne jetzt näher darauf einzugehen....... Einer meiner "Lieblings Philosophen" ist Peter Sloterdijk, wobei ich Precht durchaus auch etwas abgewinnen kann.

17.06.2024 um 9:27    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von domxxxxx
6 Beiträge bisher
re: Die Philosophie von Precht

Nein, nicht zu komplex, sondern genau das Gegenteil…. Precht rennt leider auch nur dem schnöden Mammon nach. Ich war schon vor weit über 20 Jahren Precht Leser, seine Gesellschafts- und Sozialkritische Betrachtungsweise stand mir sehr nahe. Auch wenn sich der Rest der Welt ungläubig die Augen reibt, wenn wir Schweizer Gesellschafts- und Sozialkritik überhaupt schon erwähnen und nicht nur $$$… Lach, Spässchen muss auch sein. Als aber nach seinen von mir aus legitimen Aussagen zu Putin selber aber auch zu der mehr als fragwürdigen Haltung von Europa und den USA die Antworten nicht lange auf sich warten Liesen, die Verkaufszahlen seiner Bücher einbrachen und vor allem die Verträge mit den öffentlich rechtlichen mehr oder weniger über Nacht gecancelt würden, hat er leider zurückbuchstabiert in seinen Aussagen. Er erlag dem Ruf des Mammons wie eins Odysseus den Sirenen Auch das stört mich nicht, aber dann bitte nicht mit dem mor**ischen Zeigefinger.

17.06.2024 um 10:51    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
  Seite 1 / 1   wechsle zu

>> Auf dieses Thema antworten <<


 Wähle Forum: 
<< Übersicht  |  Nach oben