Travesta - Online Dating für TV, TS und deren Liebhaber
 Info
 » Was ist Travesta?
 » Travesta bietet
 Ich
Nickname:
Passwort:
Login merken
Login ohne Cookies
Passwort vergessen?
Kostenlos anmelden!
 Zufalls Mitglieder
Sissy_Trap
Sissy_Trap CD (CrossDresser)

sissy_steffie
sissy_steffie Transvestit

Schlitzchen
Schlitzchen weiblich

Sklavenschwein_janin
Sklavenschwein_janin (45)DWT (Damenwäscheträger)

 User online
 Travesta - Forum
Wähle Forum: 

  « vorheriges Thema | nächstes Thema »

Thema: VÄ / PÄ neuester Stand?


<< Übersicht       Beitrag hinzufügenAntworten
« vorherige Seite       Seite 2 / 3       nächste Seite » wechsle zu
Von Sarxxxxxx
687 Beiträge bisher
re: VÄ / PÄ neuester Stand?

Ich persönlich halte das zur Zeit noch existierende TSG für absolut menschenverachtend. Bei meiner Anhörung hat sich sogar der Richter dafür entschuldigt, dass er mich aufgrund dieses diskriminierenden Gesetzes begutachten musste. Das waren seine Worte. Das Verfahren nach PstG §45b ist gesetzlich noch eine Grauzone. Ich bin allerdings auch für eine!!! Begutachtung oder mindestens ein Aufklärungsgespräch. Ausserdem gehören die Gutachterkosten gedeckelt und harmonisiert. Wie kann es möglich sein, dass sich jemand an unserem Leidensdruck so unverschämt bereichern kann wie die Gutachter. In Österreich, ist soviel wie ich weiss, das Verfahren wesentlich einfacher, ein Begutachtungsgespräch, mit dem Nachweis darüber geht es zum Standesamt und man ist Frau oder Mann so wie man es will. Warum geht es hier in diesem unseren Lande nicht so einfach?

29.02.2020 um 19:41    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von _Lexxx
31 Beiträge bisher
re: VÄ / PÄ neuester Stand?

Na was ein Glück das ich das alles hinter mir habe mit Psychologen, Gutachter, Richter

01.03.2020 um 7:13    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Irixxxxx
7002 Beiträge bisher
re: VÄ / PÄ neuester Stand?

Geht mir auch so. Ich meine aber, wer den Weg der Transtion wirklich gehen will steht das auch durch.

01.03.2020 um 7:26    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von 9ofx
152 Beiträge bisher
re: VÄ / PÄ neuester Stand?

Darum geht es nicht. Es geht mir um die Kosten. Wenn man zukünftig 1-2000 Euro für diesen Punkt sparen kann, wäre das doch toll.

01.03.2020 um 12:41    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von latxxxxxxxxx
47 Beiträge bisher
re: VÄ / PÄ neuester Stand?

Aha, Geiz macht geil ... oder wie soll man Deine Antwort verstehen? Wenn Du eine Leistung erbringst, dann möchtest Du auch angemessen dafür bezahlt werden. Aber lieber auf billigem Wege einen neuen Namen erlangen mit Änderung der Geschlechtszugehörigkeit? Spätestens, wenn der Wunsch zur GaOP ansteht wirst Du es teurer bezahlen. Ein HOCH auf die Geiz-ist-geil-Gesellschaft.

01.03.2020 um 15:32    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von frexxxxxxxxxxx
233 Beiträge bisher
re: VÄ / PÄ neuester Stand?

Ich habe damals nur ein Gutachten von meinem Psychotherapeut und dann halt noch von meinen beiden Gutachtern gebraucht. Bei mir hat das ganze fast 5000 Euro gekostet. Wenn Du finanziell nicht so gut aufgestellt bist dann kannst Du auch "Prozesskostenhilfe" beim Amtsgericht beantragen. LG Kezia Ramona

02.03.2020 um 13:04    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von 9ofx
152 Beiträge bisher
re: VÄ / PÄ neuester Stand?

Was für ein dümmlicher Kommentar! Da hat einer einmal so richtig gar nichts verstanden.

02.03.2020 um 13:29    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Alexxxxxxxxxxx
2053 Beiträge bisher
re: VÄ / PÄ neuester Stand?

Das sehe ich auch so, nur warum soll das Deckeln nicht gehen. In Schleswig Holstein , zumindest Gericht Itzehoe durften je Gutachten nur 400€ berechnet werden. Stand 2017. Also 800€ für die Gutachten und 158€ für Prozess–Kosten

02.03.2020 um 14:58    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Sarxxxxxx
687 Beiträge bisher
re: VÄ / PÄ neuester Stand?

Das ist ein fairer Preis. Gut wenn das Amtsgericht in Itzehoe dem Preiswucher von vorne herein eine Grenze setzt.

02.03.2020 um 15:27    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Alexxxxxxxxxxx
2053 Beiträge bisher
re: VÄ / PÄ neuester Stand?

Wenn interessiert das, habtsache das Gericht ist zufrieden, und das waren sie. Hat auch für die Kostenübernahme der Ga OP gereicht. Also warum meinst du das sie nicht genau genug sind. Es sind übrigens 4 Stunden kalkuliert. 1Stunde Gespräch und 3 Stunden Schreiben.

02.03.2020 um 18:50    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von latxxxxxxxxx
47 Beiträge bisher
re: VÄ / PÄ neuester Stand?

Irgendwie hast Du nicht den Durchblick. Durchschnittlich dauert ein Gutachtergespräch etwa 60 bis 90 Minuten. Dazu mindestens noch die gleiche Zeit für die Auswertung und Erstellung des Schreibens an das Gericht. Wenn ich nur von einem Stundenlohn von 100,00 Euronen ausgehe, so sind es bereits mindestens 300,00 Euros. Dazu kommen noch anteilige Kosten für Büro, Papier etc. Für mich sind alle Gutachten zur PÄ unter 400,00 Euros nur eine Billigvariante. Vorhandene Texte mit ein paar Änderungen, muß ja nicht so ganz ganau sein, und fertig. Nur ob so ein Gutachten dann wirklich etwas über Dich aussagt? Also, die Billigvariante: 2 Gutachten zu je 400,00 Euros, dazu Gerichtskosten mit Schreibauslagen von knapp 200,00 Euros macht immerhin noch rund 1.000,00 Euro. Ich denke mal, daß die meisten für die PÄ/VÄ etwa 1.400,00 bis 1.700,00 Euros an Kosten hatten. Deshalb meine Aussage zur Geiz-ist-geil-Gesellschaft. Eine Änderung nach dem Personnenstandsgesetz ist natürlich wesentlich kostengünstiger, liegt etwa bei 20,00 bis 50,00 Euros plus Kosten für das Schreiben vom Doc.

02.03.2020 um 18:58    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
« vorherige Seite       Seite 2 / 3       nächste Seite » wechsle zu

>> Auf dieses Thema antworten <<


 Wähle Forum: 
<< Übersicht  |  Nach oben