|
Von Luuxx 26 Beiträge bisher
 |
... in der Arbeit
Hallo, mich interessieren heute Leute, die als 3. Geschlecht in die Arbeit gehen. Wie erlebt Ihr das? Müßt Ihr mehr leisten für gleiche Anerkennung? Auf welche Toilette geht Ihr? Wie werdet Ihr angesprochen Herr oder Frau? Was hält euch, die Ihr nicht so zur Arbeit geht, davon ab?
|
15.10.2020 um 8:43 |
Drucken Antworten |
Von Hitxxxxxxxxx 480 Beiträge bisher
 |
re: ... in der Arbeit
Wen genau meinst du mit "als 3. Geschlecht"?
|
15.10.2020 um 9:04 |
Drucken Antworten |
Von Julxxxxxxxxxxxxxxx 5 Beiträge bisher
 |
re: ... in der Arbeit
Ach herrje...
Immer die selben Fragen.
Ich sehe da überhaupt kein Problem. Definiere ich mich als „weiblich“, gehe ich angepasst als Frau zur Arbeit.
Bin ich „männlich“ dann als Mann zur Arbeit.
Ein Problem wird es allerdings, wenn der stark behaarte LKW-Fahrer Heinz in Strapse zur Arbeit geht.
Verständlicherweise kann man als DWT, TV nicht erwarten als „Frau“ behandelt und akzeptiert zu werden.
Von daher, nochmal nachlesen was mit dem dritten Geschlecht gemeint ist.
|
15.10.2020 um 9:24 |
Drucken Antworten |
Von Stexxxxxxxxxxx 70 Beiträge bisher
 |
re: ... in der Arbeit
Ach das ist dann verständlicherweise ok oder was ? Denkst du dass du was besseres oder sogar normal bist, wenn du als Mann eine Frau werden willst ?? Das ist genau so unnormal, wie wenn ich als Mann in Bluse und Rock im Job arbeiten will. Was mein größter Wunsch wäre. Also bitte keine Doppelmor** hier ich hasse solche Menschen die für sich selbst alles als selbstberständlich einfordern aber im gleichen Zug Männern das Recht absprechen sich so zu kleiden und denken es gebe da irgendeinen Unterschied nein. Die Kollegen denken hinter deinem Rücken genauso was für ein Freak, wie wenn ich mich so präsentieren würde also mach dir nix vor lächerliche Denkweise.
|
15.10.2020 um 12:21 |
Drucken Antworten |
Von Stexxxxxxxxxxx 70 Beiträge bisher
 |
re: ... in der Arbeit
Da kann man klagen soviel du willst, wenn du in deiner Männerolle in Frauenkleidern mit Brüsten am Counter sitzen möchtest entspricht das nicht der Norm in unserer Gesellschaft und jeder Arbeitgeber kann dir, wenn du nicht eine Frau vor dem Gesetzt bist verbieten du Uniform der Damen zu tragen, da ich nicht trans bin und es auch nicht werde. Und in Jobs mit Kundenkontakt erlaubt keine Firma so ein Erscheinungsbild. Ich würde auch gern als Zimmermädchen im Hotel arbeiten aber würde nie die Uniform der Damen bekommen. Diese Konstellation ist um unmöglich im Gegensatz zu Trans Leuten, denn die möchten eine Frau sein ich mag aber meine Mann sein ich liebes es nur eben Tit*** und Blusen mit Rock zu tragen und fas würde ich eben gerne auch im Beruf aber es gibt eben Dinge die gehen nicht. Ich wollte auch Polizist werden aber mit Asthma geht das ebenso wenig, manche Dinge im Leben lassen sich nicht ändern. Solange es nicht als normal angesehen wird wird sowas auch nie in der Arbeitswelt funktionieren dabei wäre es so schön am Tresen zu stehen und Kunden so zu begrüßen aber es wird nie eintreffen so ist das nunmal. Außerdem sind selbst Trans Personen haufenweise arbeitslos hatte was von 70 Prozent gelesen naja die Welt da draußen ist halt ein ubgerechter und schlimmer Ort, wenn man nicht der Norm entspricht.
|
15.10.2020 um 13:57 |
Drucken Antworten |
Von Stexxxxxxxxxxx 70 Beiträge bisher
 |
re: ... in der Arbeit
Diese elendige Handytastatur kauft euch niemals ein Edge Handy. Jeder Text sieht aus wie von einem a***phabeten ich hasse es, es erkennt nie die Buchstaben richtig.
|
15.10.2020 um 14:01 |
Drucken Antworten |
Von Tanxxxxxx 430 Beiträge bisher
 |
re: ... in der Arbeit
Die nimmt das nicht krumm, wenn sie Humor hat...
|
15.10.2020 um 15:13 |
Drucken Antworten |
Von Hitxxxxxxxxx 480 Beiträge bisher
 |
re: ... in der Arbeit
@Tante
...da spricht jemand aus Erfahrung...
|
15.10.2020 um 16:21 |
Drucken Antworten |
Von Julxxxxxxxxxxxxxxx 5 Beiträge bisher
 |
re: ... in der Arbeit
Du bist CD - Also Crossdresser.
Vom Geschlecht her männlich mit Vorliebe Damenkleidung zu tragen.
Du reklamierst für dich den Anspruch als Frau wahrgenommen werden zu wollen - das finde ich lächerlich.
|
15.10.2020 um 16:28 |
Drucken Antworten |
Von sisxxxxxxxx 135 Beiträge bisher
 |
re: ... in der Arbeit
ich bin immer schwer "begeistert" was als gut und passabel abgeurteilt wird, als wäre man gott, oder ein anderer weltnabel ...
als müssten ALLE die frauenkleidung tragen auch innen wie frauen aussehen, und logischweise auch so denken und handeln, und bitte immer nur nach schema F, weil ja ALLE frauen gleich sind.
mit welchem recht reklamierst du denn als frau wahrgenommen werden zu wollen? anscheinend doch wohl mit dem gleichen recht, oder gilt bei dir etwas anderes?
weder wird erwartet ihn/sie/es toll zu finden, noch auszugehen, also lass doch die leute sein wie sie selbst wollen, wenn du nicht willst das man dir im gegenzug auch vorschriften macht.
danke für deine einsicht und toleranz.
|
15.10.2020 um 17:44 |
Drucken Antworten |
Von Stixxxxxxxxx 528 Beiträge bisher
 |
re: ... in der Arbeit
Damit auch jeder sieht, dass man eine Frau des 3. Geschlechts ist, rennt man natürlich unten herum unbekleidet auf der Arbeit umher. Somit ist es für die Mitarbeiter sehr viel einfacher, Dich als 3. Geschlecht zu indentifizieren, hinter Deinem Rücken über Dich abzulästern und Dich als "es" anzusprechen!
|
15.10.2020 um 17:49 |
Drucken Antworten |
Von TV_xxxxx 18066 Beiträge bisher
 |
re: ... in der Arbeit
Ich glaub diese Frage wird selbst in 100 Jahren
noch nicht zufriedenstellend beantwortet sein
|
15.10.2020 um 18:01 |
Drucken Antworten |
Von Stexxxxxxxxxxx 70 Beiträge bisher
 |
re: ... in der Arbeit
Julia TS ich will überhaupt nicht als Frau wahrgenommen werden ich will nur als Mann die weibliche Kleidung der Firma tragen dürfen damit ich mich auf der Arbeit 100% wohlfühlen würde. Ich will keine Vagina und auch keine Hormone ichbeill nur die Kleidung tragen dürfen die die Frauen auch an haben wie eben Rock und Bluse mit Pumps. Und das ist genau so normal bzw unnormal wie als Mann lieber eine Frau sein zu wollen also bitte mehr Tolleranz für andere und nicht nur das Recht für sich selber einfordern ich versuch nicht mehr und nicht weniger hier klarzustellen danke.
|
15.10.2020 um 18:21 |
Drucken Antworten |
Von tvjxxxxxxxx 280 Beiträge bisher
 |
re: ... in der Arbeit
Versuchs mal mit nem Männerrock zum Start. Sonst übe einen Beruf aus, der sehr gefragt ist, aber zu wenig Leute darauf arbeiten. Dann such dir einen Arbeitgeber, der sich LGBQIRirörö auf die Fahne geschrieben hat. Ev. kannst du die HR-Mädels überzeugen
Good Luck!
|
15.10.2020 um 21:10 |
Drucken Antworten |