|
Von Frexxxx 561 Beiträge bisher
 |
re: Das normale Leben als Frau
» Leider hat es ein großer Teil unserer Gesellschaft nach mehr als 20 Jahren es noch immer nicht geschafft uns Transgendermenschen zu akzeptieren. Aus eigener Erfahrung kann ich auch sagen, daß manche Transmenschen sich auch so benehmen wie es von diesem Teil der Gesellschaft gesehen wird. Da muß man sich nicht wundern wenn nach über 20 Jahren man noch immer als Außenseiter oder manchmal sogar noch grenzwertiger angesehen wird.
» Genug Beispiele gibt es sogar auf dieser Plattform.
ich denke mal daß , das der zutreffenste punkt ist , wie man in den walt hinein ruft so schallt es heraus
|
26.10.2020 um 10:45 |
Drucken Antworten |
Von ankxx 366 Beiträge bisher
 |
re: Das normale Leben als Frau
Ich mag falsch liegen, aber durch die Wortwahl "Transgendermensch" und dem Profiltext scheint es etwas anders als "Transitionsvergangenheit" zu sein.
Dennoch finde ich ihre Probleme schade.
Trotzdem muss ich dann aber noch ergänzen, gerade weil sich die TE über (falsche) Vorurteile im Eingangsbeitrag beklagt, dass einige Selbstdarstellungen im Profil diesen Vorurteilen durchaus Futter geben... .
|
26.10.2020 um 11:47 |
Drucken Antworten |
Von Hitxxxxxxxxx 480 Beiträge bisher
 |
re: Das normale Leben als Frau
Da würde mich jetzt interessieren....welche denn?
Ich sehe da nämlich keine.....
|
26.10.2020 um 12:44 |
Drucken Antworten |
Von elaxx 29 Beiträge bisher
 |
re: Das normale Leben als Frau
Hallo @all,
persönlich denke ich, dass es an verschiedenen Umständen liegen mag, dass man gesellschaftlich nicht auf- oder falsch wahrgenommen wird:
- Intolerante und Hater - diese werden wir allerdings nicht ändern
- Menschen mit falschen Vorstellungen, wie z.B. die mit der Annahme, dass Olivia Jones oder Conchita Wurst normale Transfrauen seien.
- Schlechtes Passing - manche Gruppenfotos von SHG‘s empfinde selbst ich als TS mehr als nur befremdlich.
- Überkompensation der Transfrauen, wie z.B. zu grelles Makeup, schlechte Perrücken, zu hohe Schuhe und zu kurze Röcke.
- Ungünstige Äußerungen oder Handlungen, die die s**ualisierung der Trans-Community nach außen hin stützen, bzw. die Annahme bestätigen.
Des Weiteren sind wir in der Normalität zu wenig präsent, insbesondere wird medial immer ts und nicht die Person thematisiert. Der Bundesverband Trans, als auch die DGTI, haben zwar grundsätzlich einen guten Antritt aber Medial und in der Aufklärung der Öffentlichkeit, haben beide völlig versagt, meiner Meinung nach, sry.
So....vielleicht war das nun etwas zu ehrlich, nur was hilft es sonst.
LG Ela
|
26.10.2020 um 13:22 |
Drucken Antworten |
Von Darxxxxxxxxx 376 Beiträge bisher
 |
re: Das normale Leben als Frau
also ich hab jetzt erst kürzlich die hrt begonne .... es ist schon nicht immer einfach ^^
|
26.10.2020 um 13:35 |
Drucken Antworten |
Von elaxx 29 Beiträge bisher
 |
re: Das normale Leben als Frau
Ja! Nur kann man ja auch ein wenig selbst tun, um Akzeptanz zu erfahren. Sicherlich hat alles Grenzen...
|
26.10.2020 um 13:52 |
Drucken Antworten |
Von Hitxxxxxxxxx 480 Beiträge bisher
 |
re: Das normale Leben als Frau
Viele Menschen haben schlichtweg keine Ahnung was Transs**ualität rsp. Transidentität bedeutet.
Aus meiner Sicht fehlt da eine gute Aufklärung, die z.b. schon in der Schule stattfinden sollte.
Oft werden wir als irgendwelche Exoten, Transen, halb Mann halb Frau oder im schlimmsten Fall "eigentlich Männer", betrachtet.......und das zumteil völlig unabhängig vom Passing. Sobald jemand von deiner Vergangenheit weiss, kann sich die Sichtweise ändern.
Das ist nicht immer böse gemeint.....die Leute wissen es einfach nicht besser.
|
26.10.2020 um 14:10 |
Drucken Antworten |
Von Sarxxxxxx 852 Beiträge bisher
 |
re: Das normale Leben als Frau
Ja die üblichen Vorurteile gibt es leider. Als mich vor Jahren beim Outing Freunde und Bekannte das erste Mal als Sarah gesehen haben, habe ich oft die Bemerkung bekommen "wie, Du siehst ja ganz normal aus". Auf Nachfrage was sie denn erwartet hätten bekam ich dann die Antwort, "ich dachte Du kämst mit kurzem RocK und hohen Hacken". Das scheint wohl das Bild zu sein was viele Menschen von uns haben.
Das normale Leben als Frau sieht eben nicht so aus. Wenn man nicht als ex-Kerl gelesen werden will passt man sich an. Man kleidet sich und verhält isch wie eine ganz normale Frau.
|
26.10.2020 um 14:24 |
Drucken Antworten |
Von Ulrxxxxx 314 Beiträge bisher
 |
re: Das normale Leben als Frau
Ich kann so etwas zum Glück nicht bestätigen, und sehe das Problem auch weniger in der Gesellschaft, als bei den Trans*Personen selbst. Gesetzte helfen da sowiesos nicht. Was ich da so an Verhalten sehen kann, macht mich oft sprachlos, und ist oft Ursache für die Vorurteile. Wer zudem ständig mit Forderungen an die Gesellschaft daherkommt, muss sich nicht wundern, über solche Reaktionen, wie Du es ja selbst auch feststellst.
|
26.10.2020 um 15:26 |
Drucken Antworten |
Von Hitxxxxxxxxx 480 Beiträge bisher
 |
re: Das normale Leben als Frau
transphobe Transfrauen, finde ich immer wieder lustig.....
|
26.10.2020 um 15:28 |
Drucken Antworten |
Von chrxxxxxxxx 2238 Beiträge bisher
 |
re: Das normale Leben als Frau
Was ist eigentlich ne "ganz normale" Frau
Ihr TS seid da zu schüchtern, um Euch da mal selbst umzusetzen.
Kopieren von grauen Hausmäuschen und emanzipatives Bio-Gehabe bringen da auch nich weiter.
Und TV sind ja bekanntlich wie Bielefeld-gibts eigentlich real garnich , also welch Alltäglicher sollte sie irgendwo kennengelernt haben
|
26.10.2020 um 15:50 |
Drucken Antworten |
Von Hitxxxxxxxxx 480 Beiträge bisher
 |
re: Das normale Leben als Frau
Das geht für mich so in die Richtung....wenn zwei Schwule oder Lesben Händchen halten oder sich öffentlich Küssen sind sie selber Schuld wenn sie diskriminiert oder sogar verprügelt werden.....oder Frauen die sich s**y kleiden, sind selber Schuld wenn sie vergewaltigt werden....
Niemand ist selber Schuld wenn er diskriminiert wird oder Gewalt erfährt, nur weil er sich selbst ist.....
|
26.10.2020 um 15:58 |
Drucken Antworten |
Von Altxxxxxxx 438 Beiträge bisher
 |
re: Das normale Leben als Frau
Zu den Pflichten eines jeden Staatsbürgers gehört es nun mal auch, etwas Rücksicht auf seine Umwelt und seine Mitbürger zu nehmen.
Völlig unabhängig davon ob man nun Mann, Frau oder Trans ist.
Pärchen aus Frau und Mann welche sich in der Öffentlichkeit abknutschen sind schon peinlich genug, Schwule, Lesben und Trans machen da keine Ausnahme.
Man sollte darauf Rücksicht nehmen, dass es auch noch ältere konservative Menschen gibt in unserer Gesellschaft und nicht nur neumodische Gutmenschen, die bereits einen Herzkasper kriegen wenn sie das Wort "normal" hören.
|
26.10.2020 um 16:32 |
Drucken Antworten |
Von Hitxxxxxxxxx 480 Beiträge bisher
 |
re: Das normale Leben als Frau
Es gibt sogar einen offiziellen Ausdruck für diese empfindliche Einstellung...
....Prüderie....
|
26.10.2020 um 16:37 |
Drucken Antworten |