Travesta - Online Dating für TV, TS und deren Liebhaber
 Info
 » Was ist Travesta?
 » Travesta bietet
 Ich
Nickname:
Passwort:
Login merken
Login ohne Cookies
Passwort vergessen?
Kostenlos anmelden!
 Zufalls Mitglieder
DWT_Devote
DWT_Devote DWT (Damenwäscheträger)

fafine59
fafine59 (64)Transvestit

BiSandra
BiSandra (46)DWT (Damenwäscheträger)

Steffy_Butterfly
Steffy_Butterfly (61)Divers

 User online
 Travesta - Forum
Wähle Forum: 

  « vorheriges Thema | nächstes Thema »

Thema: Sind dwt nun nun Trans ?


<< Übersicht       Beitrag hinzufügenAntworten
« vorherige Seite       Seite 2 / 4       nächste Seite » wechsle zu
Von Leaxxxxxxxx
264 Beiträge bisher
re: Sind dwt nun nun Trans ?

... was lediglich eine persönliche Meinung ist, denn aus dem Zitierten geht nicht hervor, ob Märchen oder Erfahrensbericht oder whatever. Für mich ist es ein gut lesbarer und sofort nachvollziehbarer Prosatext, inhaltlich dem (Er-)Leben Etlicher sehr ähnlich.

31.07.2023 um 14:59    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von funxxx
112 Beiträge bisher
re: Sind dwt nun nun Trans ?

Das muss nicht immer so ablaufen. Es gibt auch Transs**uelle in der AfD die wegen ihrer Transs**ualität oder transs**uellem Background nicht diskriminiert worden. Ich habe auch gehört, dass TK kein Opfer ist und auch kräftig austeilen kann.

31.07.2023 um 15:49    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Juexxxxxxxxxxx
47 Beiträge bisher
re: Sind dwt nun nun Trans ?

Habt ihr euch eigentlich schon mal überlegt, warum einige Menschen nicht zu dem stehen, was sie wirklich sind ? Ganz einfach --- es ist das ewige Schubladendenken, dass niemanden einen Schritt weiter bringt. Die Welt ist bunt und eigentlich ist es doch völlig egal, was jemand ist. Wichtig ist doch, dass jeder Mensch einen Partner findet, mit dem er/sie/es sein Leben glücklich leben kann. Und ehrlich gesagt, wen juckt es, was andere Menschen denken ? Es wird immer Menschen geben, denen es Freude bereitet, sich über andere Menschen das Maul zu zerreißen ...

31.07.2023 um 16:03    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von funxxx
112 Beiträge bisher
re: Sind dwt nun nun Trans ?

Aber das gehört zur Normalität. Gleich wird gelöscht. Die Forens.. ist unterwegs.

31.07.2023 um 16:05    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von funxxx
112 Beiträge bisher
re: Sind dwt nun nun Trans ?

Ich hatte auf deine Fragen zum Teil geantwortet. Meine Antwort wurde gelöscht da zu politisch.

31.07.2023 um 16:58    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Joaxxxxxxxxx
296 Beiträge bisher
re: Sind dwt nun nun Trans ?

Trans**uell ist eingedeutschtes "trans**ual". Dieser englische Begriff bezieht sich auf s**us = KÖRPERLICHES Geschlecht, in Abgrenzung zu Gender = soziales Geschlecht. Harry Benjamin hat diesen Begriff maßgeblich geprägt mit seiner Ausarbeitung der verschiedenen Stufen des Transvestismus. Wie Magnus Hirschfeld begegneten ihm bei seinen Studien Klienten die nicht nur temporär, wie die "wahren Transvestiten" ohne s**uelle Motivation die weibliche Rolle einnehmen wollten, sondern sich wünschten Dauerhaft in der weiblichen Rolle bleiben zu können. Einige von diesen Trans**uellen wollten nicht nur die Rolle leben, sondern wünschen sich auch einen weiblichen Körper, bzw ein weibliches Genital. Weshalb Harry Benjamin zwischen Trans**uellen erster, und zweiter Ordnung Unterschied, und noch den Begriff "wahre Transs**ualität" prägte. Transs**uelle erster Ordnung wollen dauerhaft in der weiblichen Rolle leben, sind allerdings immer wieder von Zweifeln geplagt, und wünschen keine körperlichen Veränderungen. Transs**uelle zweiter Ordnung wollen dauerhaft in der weiblichen Rolle leben, und träumen immer wieder davon einen weiblichen Körper zu haben, UM IHRE ROLLE BESSER LEBEN ZU KÖNNEN. Doch sie zögern auch, eine wären dennoch bereit diesen Schritt zu gehen, wenn sich ihnen eine Möglichkeit bietet. Wahre Trans**uelle werden von Harry Benjamin jene Probanden bezeichnet, die nicht nur der Zweckmäßigkeit wegen körperliche Veränderungen wünschen, sondern sich förmlich danach sehnen, und auf eine Genitalangleichung bestehen, sofern sie die Mittel dafür aufbringen können. Heute würde man Trans**uelle erster Ordnung ist als Transgender bezeichnen. Das tragen von Damenwäsche geschieht zum Zwecke s**ueller Erregung. Es ist also nicht einmal als "wahrer Transvestismus" zu bezeichnen. Damit ist es auch nicht "Trans".

31.07.2023 um 17:29    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Sabxxxxx
38 Beiträge bisher
re: Sind dwt nun nun Trans ?

Im Umkehrschluss dürfen "echte" Transmenschen keine Damenwäsche tragen, weil sie dann DWT sind?

31.07.2023 um 19:20    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Weexx
99 Beiträge bisher
re: Sind dwt nun nun Trans ?

Ich finde es ein wenig erschreckend nahezu die gleichen Argumente zu lesen, die man in einem transphoben Umfeld gegenüber Trans* vernimmt. Das Tragen von Damenwäsche hat viele Gründe, z.B. den, dass es die für Frauen schlicht normale Wäsche ist. Auch tragen sicherlich nicht wenige Menschen diese weil sie ihnen einfach gefällt oder es auch eine Form sein, die eigene weibliche Seite zu visualisieren.

31.07.2023 um 21:15    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von _Jexxx
1106 Beiträge bisher
re: Sind dwt nun nun Trans ?

genau @ Weeny... nur wegen der Visualisierung... wer es glaubt

31.07.2023 um 21:24    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Joaxxxxxxxxx
296 Beiträge bisher
re: Sind dwt nun nun Trans ?

Die Bezeichnung DWT ist nicht willkürlich gewählt. Ich trage auch Damenwäsche, aber erstens ist das die normale Kleidung meines Geschlechts, und zweitens trage ich diese Wäsche nicht zur s**uellen Erregung. Die Kennzeichnung DWT bedeutet, dass ein Mann Damenwäsche trägt, um sich s**uell zu erregen. Die Fragestellung ist: Sind DWT nun Trans? Und meine korrekte Antwort lautete: nein Die Frage war nicht ob ein nicht nichtfetischistischer Tranvestit, der in Momenten, wo er nicht enfemme ist, Damenwäsche trägt, um sich wenigstens ein bisschen weiblicher zu fühlen. Diese Person ist Trans. Transvestit, oder Transgender. Wenn diese Person davon träumt endlich als Frau leben zu dürfen, ist sie eine ungeoutete Transperson, und je nach Bedürfnis Transgender oder Transgeschlechtlich. Aber ein Mann der aus s**uellen Gründen heimlich die Rolle der Frau übernimmt, durch das Tragen von Damenwäsche, bzw eine offene Fetischneigung zu Nylon, Spitze ect hat, ist nicht Trans, sondern ein Mann mit Fetisch. BTW: Es gibt auch HWT. Und diese Person ist dann auch fetischistisch oder ein weiblicher Tranvestit, je nach Motiv.

31.07.2023 um 21:37    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Leaxxxxxxxx
264 Beiträge bisher
re: Sind dwt nun nun Trans ?

OMG - woher hast Du denn dieses [n.n.bez.] Halbwissen? Vereinfacht kann man die Harry Benjamin Skala mit der m.M.n. zutreffendsten Übersetzung mit folgendem Netzfundstück darstellen (die Quelle oder den Link darf ich hier leider nicht nennen, teile dies aber gerne bei Bedarf per PM): Die nachfolgende Skala stammt von Anne E. Curr (1995) und ist eine Abwandlung des Originals, die auch Empfehlungen der Harry Benjamin International Gender Dysphoria Association berücksichtigte. Typ 0 - Normal Typ I - Transvestit (Pseudo) Typ II - Transvestit (Fetischistisch) Typ III - Transvestit (Wirklicher/Wahrer) Typ IV - Transs**uell (Ohne Operation) Typ V - Transs**uell (Gemäßigt ausgeprägt) Typ VI - Transs**uell (Stark ausgeprägt) TYP 0 Normale s**uelle Orientierung und Identifikation, heteros**uell, bis**uell oder homos**uell. Die Idee des "dressing" (Kleidung des anderen Geschlechts tragen) oder "Geschlechtswechsels" sind fremd und unangenehm. Dies betrifft die größte Mehrheit aller Menschen. TYP I - Tranvestit (Pseudo) Geschlechts-"gefühl" : Männlich Bekleidungsgewohnheiten und Sozialleben : Normales männliches Leben. Hat eventuell "Spaß" an "dressing". Nicht wirklich TV. s**ualobjektwahl und s**ualleben : Für gewöhnlich heteros**uell. Selten bis**uell. Masturbation mit fetisch. Empfindet Schuld. "Befreit sich", kehrt aber wieder zu seinen Gewohnheiten zurück. Geschlechtsanpassende Operation (SRS) : Wird nicht wirklich in Betracht gezogen. Hormon Therapie/Estrogen Therapie : Nicht in Betracht gezogen. / Nicht erforderlich. Psychotherapie : Nicht gewollt. Nicht notwendig. Bemerkungen : Nur sporadisches Interesse an "dressing". Hat selten einen weiblichen Namen wenn "dressed". TYP II - Transvestit (Fetischistisch) Geschlechts-"gefühl" : Männlich Bekleidungsgewohnheiten und Sozialleben : Lebt als Mann. "Dressing" periodisch oder zeitweise. "Dressing" unter männlicher Kleidung ("Underdressing"). s**ualobjektwahl und s**ualleben : Für gewöhnlich heteros**uell. Kann bis**uell oder homos**uell sein. "Dressing" und "Geschlechtswechsel" hauptsächlich in Masturbationsfantasien. Geschlechtsanpassende Operation (SRS) : Erwägt es eventuell in der Fantasie. Sonst ablehnend. Hormon Therapie/Estrogen Therapie : Selten interessiert. / Kann helfen den Geschlechtstrieb zu reduzieren. Psychotherapie : Kann in günstiger Umgebung erfolgreich sein. Bemerkungen : Imitiert eventuell männliche und weibliche Doppelpersönlichkeit mit männlichem und weiblichem Namen. TYP III - Transvestit (Wirklicher/Wahrer) Geschlechts-"gefühl" : Männlich (aber mit weniger Überzeugung) Bekleidungsgewohnheiten und Sozialleben : "Dressing" regelmäßig oder so oft wie möglich. Lebt unter Umständen als Frau und wird auch als solche akzeptiert. Trägt eventuell weibliche unter männlicher Kleidung ("Underdressing"). s**ualobjektwahl und s**ualleben : Heteros**uell, außer wenn in Kleidung des anderen Geschlechts. "Dressing" bringt s**uelle Befriedigung und Erleichterung. Schmeisst oft alles hin, kehrt dann aber zu seinen Gewohnheiten zurück. Geschlechtsanpassende Operation (SRS) : Wird abgelehnt, aber die Idee ist verlockend. Hormon Therapie/Estrogen Therapie : Reizvoll als Experiment. / Kann zur Diagnose hilfreich sein. Psychotherapie : Selbst wenn eine Therapie versucht wird, ist eine Änderung des Zustands nur sehr selten möglich. Bemerkungen : Gibt sich eventuell als doppelte Persönlichkeit. Tendiert möglicherweise Richtung Transs**ualismus. TYP IV - Transs**uell (Ohne Operation) Geschlechts-"gefühl" : Unklar, schwankt zwischen TV und TS. Lehnt eventuell jegliches "Geschlecht" ab. Bekleidungsgewohnheiten und Sozialleben : "Dressing" so oft wie möglich, allerdings mit ungenügender Erleichterung bezüglich der Geschlechtsstörung. Lebt als Mann oder als Frau. s**ualobjektwahl und s**ualleben : Geschlechtstrieb gering. Normalerweise as**uell oder autoerotisch (Lustgewinn und Triebbefriedigung ohne Partnerbezug). Eventuell bis**uell. Geschlechtsanpassende Operation (SRS) : Verlockend aber nicht notwendig. Hormon Therapie/Estrogen Therapie : Wird benötigt zur Beruhigung und zum emotionellen Ausgleich. Psychotherapie : Nur als Führung, wird allerdings sehr oft abgelehnt und ist nicht erfolgreich. Bemerkungen : Sozialleben ist von den Umständen abhängig. Identifiziert sich oft als "Transgenderist". TYP V - Wirklich Transs**uell (Gemäßigt ausgeprägt) Geschlechts-"gefühl" : Weiblich, "gefangen" in einem männlichen Körper. Bekleidungsgewohnheiten und Sozialleben : Lebt und arbeitet wenn möglich als Frau. Keine ausreichende Erleichterung durch "dressing". s**ualobjektwahl und s**ualleben : Geschlechtstrieb gering. As**uell, autoerotisch oder passiv homos**uell aktiv. War eventuell verheiratet und hat Kinder. Geschlechtsanpassende Operation (SRS) : Gewünscht. Hormon Therapie/Estrogen Therapie : Wird benötigt als Ersatz oder als Vorbereitung zur SRS Operation. Psychotherapie : Wird abgelehnt, außer es besteht die Möglichkeit einer Heilung. Erlaubt jedoch psychologische Führung. Bemerkungen : Hofft auf und arbeitet für die Operation, wird oft erreicht. TYP VI - Wirklich Transs**uell (Stark ausgeprägt) Geschlechts-"gefühl" : Weiblich. Totale "psycho-s**uelle" Umkehrung. Bekleidungsgewohnheiten und Sozialleben : Lebt und arbeitet üblicherweise als Frau. Keine Erleichterung durch "dressing". Geschlechtsstörung stark. s**ualobjektwahl und s**ualleben : Wünscht sich, in jungen Jahren, stark, Beziehungen zu normalen Männern als Frau. Später geringer Geschlechtstrieb. Heteros**uell, bis**uell oder lesbische Identifizierung. War eventuell verheiratet und hat Kinder. Geschlechtsanpassende Operation (SRS) : Dringend gewünscht und üblicherweise erreicht. Hormon Therapie/Estrogen Therapie : Benötigt für teilweise Erleichterung. Psychotherapie : Psychologische Führung oder Psychotherapie nur zur symptomatischen Erleichterung (nur auf die Symptome nicht auf die Krankheitsursache einwirkend). Bemerkungen : Verachtet ihre männlichen s**ualorgane. Ernste Gefahr von genitaler Selbstverstümmelung oder sogar Selbstmord bei zu langer Frustration bevor SRS durchgeführt wird. * * * * * Neuere bzw. aktuellere Darstellungen der Harry Benjamin Skala wurden nachweislich leider von verschiedenen Vereinen/Communitys/Verbänden quasi "eingequeert" - also zu ihrem Vorteil & in ihr Wording passend umgeschrieben. Das Original >Harry Benjamin Skala< ist aber leicht im Netz zu finden.

31.07.2023 um 21:48    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Leaxxxxxxxx
264 Beiträge bisher
re: Sind dwt nun nun Trans ?

Solange wir uns hier nicht einig sind, was genau unter "Trans" zu verstehen ist, lohnt sich meiner Meinung nach eine weitere Diskussion nicht. Daher meine Fragen: Was ist "Trans"? Wer ist "Trans"? Wann ist man "Trans"? Was sind die inneren und äußerlichen Merkmale von "Trans"?

31.07.2023 um 21:56    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von _Jexxx
1106 Beiträge bisher
re: Sind dwt nun nun Trans ?

inwiefern... wie definierst du denn DWT oder Trans... ?

31.07.2023 um 22:09    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
« vorherige Seite       Seite 2 / 4       nächste Seite » wechsle zu

>> Auf dieses Thema antworten <<


 Wähle Forum: 
<< Übersicht  |  Nach oben