Travesta - Online Dating für TV, TS und deren Liebhaber
 Info
 » Was ist Travesta?
 » Travesta bietet
 Ich
Nickname:
Passwort:
Login merken
Login ohne Cookies
Passwort vergessen?
Kostenlos anmelden!
 Zufalls Mitglieder
NadaAktivPassiv
NadaAktivPassiv (61)Transvestit

Lunashadow
Lunashadow transsexuell

Loro92
Loro92 Transvestit

TinaMaria
TinaMaria Transvestit

 User online
 Travesta - Forum
Wähle Forum: 

  « vorheriges Thema | nächstes Thema »

Thema: Welche Krankenkasse ist gut fuer TransMenschen / Erfahrungen


<< Übersicht       Beitrag hinzufügenAntworten
  Seite 1 / 1   wechsle zu
Von katxxxxxxxxxx
45 Beiträge bisher
Welche Krankenkasse ist gut fuer TransMenschen / Erfahrungen

Aus dem Thread: re: Mitglied der Techniker Krankenkasse?! Forum : "Transgender allgemein" #3253557 habe ich die Frage nach Erfahrungen mit den einzelnen Krankenlkassen zu diesem neuen Thread extrahiert. das duerfte dann uebersichtlicher sein, da es ja eine eigene Thematik ist. [Beitrag Admin melden] michaela1966 schrieb: » katharina2401 schrieb: » » Wer kann über Erfahrungen berichten als Transfrau und insbesondere bei den Fragen » » » » -Bartepilaton (konkretes Interesse) » » -GaOp (konkret) » » -Logopädie (ggf.) » » -StimmOp (ggf.) » » -Brustaufbau (ggf.wenn da nichts wächst oder sehr ungleich) » » -gibt es weitere wesentliche Behandlungen auf die ggf. achten sollte? » » » » bei den Krankenkassen » » » » -Schwenninger BKK » » -HKK » » -Barmer GEK » » -AOK (ich wohne in Niedersachsen, Landkreis Oldenburg) » » -IKK » » -andere BKK's » » -andere Krankenkassen. » » (-Techniker Krankenkasse scheint demnach (siehe oben) für unsere Transfrauen- Belange nicht optimal zu sein, auch wenn meine KrankenkassenKarte seit 3 Jahren den weiblich Vornamen (inoffziell- ich habe noch nicht Personenstand und Namensänderung) mitführt.) » » » » » » -Katharina- » » » » » Lach , was ist dein Begehr holde Maid, ich glaube alles eine Frage der Kommunikation mit der Kk.. PÄ und NÄ ist natürlich hilfreich, wenn es um Leistungen der Kk geht Was mein Begehr ist? Mich nervt dieser Vorgang mit der Bartepilation und der TKK etwas. Erstens, dass es heisst, von diversen Quellen (SHG, teils TKK selbst, und von den drei angefragten Behandlern) die TKK zahlt das so nicht, wie es in meiner Region angeboten wird. Zweitens, dass die Mitarbeiter der TKK sich geweigert haben Detail-Nachfragen direkt an meinen Arzt zu stellen, sondern mich als Laien dazwischensdchalten. Ich hatte Ihnen nicht nur erlaubt mit dem Arzt diesbezueglich direkt zu reden, sondern sie sogar ausdruecklich darum gebeten. Fakt ist, ich denke nun ernsthaft ueber einen Wechsel der Krankenkasse nach, dabei wurden mir von Bart-Entfernungs-Behandlern die namentlich erwaehnten genannt und parallel hat mich die Schwenninger BKK kontaktiert. Bevor ich nun die Krankenkasse wechsele und dabei vom Regen in die Traufe komme, hier halt die Frage nach Erfahrungen anderer TransMenschen, in meinem Fall natuerlich insbesondere Transfrauen, mit den / ihren Krankenkassen. Ich habe dabei die gaengisten Behandlungen, wo ich denke es kann zu Unstimmigkeiten kommen, aufgefuehrt. Ich denke, dass ist auch fuer andere TransMenschen interessant, falls diese vor der Auswahl einer Krankenkasse stehen. Ich will auch kein Krankenkassen-Bashing betreiben, sondern es gibt Krankenkassen, die sind sicher staerker aufgestellt in der Betreuung von Transmenschen, so wie es Krankenkassen gibt, die bei der Betreuung von Krebskranken oder Behinderten besser aufgestellt sind. Mir hilft es aber nicht, wenn ich eine beitragsguenstige Krankenkasse habe, die Krebskranken super hilft und tolle Bonusprogramme wie Hopsen, kochen und erzaehlen hat, die aber meine gewuenschten, durchaus foerderbare Behandlungen -andere KK uebernehemn zum Beispiel NadelEpi beim Kosmetikinstitut- ablehnen. Mein aktueller Status (Mann / Frau): Der Antrag bei Gericht wurde im Sommer gestellt. Ich war auch bei beiden Gutachtern, die mir ein postivies Gutachten ausstellen wollen, da warte ich nun auf die Verkuendung des Namens-und Personenstandwechsels. Seit diesem Sommer nehme ich auch bereits Hormone. -Katharina.

12.11.2015 um 4:10    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von irixxx
6989 Beiträge bisher
re: Welche Krankenkasse ist gut fuer TransMenschen / Erfahrungen

Ich bin in der Barmenia Privat versichert. Bislang ging alles ohne Probleme. 30 Sitzungen bei der Psychologin wurden genehmigt(mit dem Hinweis bei mehr Bedarf muss dies halt wieder beantragt werden) Hautarzt(Epilation) HNO(Sprachänderung) alles genehmigt. Es muss halt immer über einen entsprechenden Arzt gehen. Bei diesem Verhalten meiner Kasse, kann ich davon ausgehen, das alles Weitere auch so läuft. Es liegt aber auch an der Begründung des jeweiligen Arztes. Ich hoffe, meine Info ist interessant für dich. Lg Iris

12.11.2015 um 7:29    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von micxxxxxxxxx
512 Beiträge bisher
re: Welche Krankenkasse ist gut fuer TransMenschen / Erfahrungen

Bin bei der Siemens BKK, im grossen und ganzen bin ich zufrieden. Jede Krankenkasse möchte sparen, aber wenn man weiss was sie übernehmen müssen und was nicht, dann geht es schon mit der Kostenübernahme. Und diese Sachen bekommt man heraus. Also direkt beim Antrag für Epi reinschreiben bei einer Kosmetikerin, andernfalls soll die KK Hautärzte benennen und und und. Ich weiss ja nicht , vielleicht hatte ich nur Glück, aber bisher wurde alles übernommen was ich beantragt habe.

25.11.2015 um 12:58    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Abgemeldet!!!
re: Welche Krankenkasse ist gut fuer TransMenschen / Erfahrungen

Ich bin bei der AOK und hatte bisher keinerlei Probleme, wobei ich auch nicht wirklich viel beantragt habe.

04.03.2016 um 22:00    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
  Seite 1 / 1   wechsle zu

>> Auf dieses Thema antworten <<


 Wähle Forum: 
<< Übersicht  |  Nach oben