|
Von Lunxxxxx 12 Beiträge bisher
 |
Der Name
Hi an alle.
Ich wollte mal was fragen.
(Stelle die Frage mal hier rein, da ich keine passende Gruppe gefunden habe.)
Wie kommt ihr (TV TS....) auf euren Namen?
Ich nannte mich Michaela.
Dann habe ich mich einer (meiner besten) Freundin geoutet.
Sie hat dann gesagt, das dass nicht ich bin. Wenn dann wäre ich eine Luna.
Und sie hatte recht. Mit dem Namen fühle ich mich eher das, was ich bin, als mit dem Namen vorher.
Würde mich freuen, von euch zu hören.
|
20.10.2018 um 22:30 |
Antworten |
Von _Paxxxxxx 39 Beiträge bisher
 |
re: Der Name
Ich weiß nicht mehr genau wie ich auf Pascale kam. Es war wohl in den 2000ern. Vor Pascale hatte ich zwei andere Namen die etwas nuttig klangen und ziemlich verbreitet waren. So entschloss ich mich einen etwas exotischeren Namen für mich zu suchen den nicht jeder hat. Da mein eigentlicher männlicher Vorname ursprünglich auch aus dem hebräischen kommt lag es mir nicht fern Pascale für mich auszuwählen. Er bedeutet "Die Österliche" und ist abgeleitet vom Pessah-Fest. Seine Aussprache ist aber französisch. Er hatte mir sofort gefallen als ich ihn zum ersten mal hörte und fand dass er auch gut zu mir passt
|
20.10.2018 um 22:58 |
Antworten |
Von _Paxxxxxx 39 Beiträge bisher
 |
re: Der Name
PS: Ich muss noch ergänzend sagen dass mir mein Name Pascale heute noch sehr sehr gut gefällt und ich möchte ihn nicht mehr ändern
|
20.10.2018 um 23:20 |
Antworten |
Von tanxxxxxxxxx 66 Beiträge bisher
 |
re: Der Name
ich habe eine weile hin und her überlegt.
irgendwie bin ich immer mehr auf namen verfallen die mit t beginnen.
am ende standen tatjana,tamara und tanja zur debatte.
tanja ist es dann geworden.
|
20.10.2018 um 23:27 |
Antworten |
Von Janxxxx 109 Beiträge bisher
 |
re: Der Name
ich hab einfach ein a an meinen Namen gehängt und im nu wurde aus Jan Jana
|
21.10.2018 um 1:24 |
Antworten |
Von Lunxxxxx 12 Beiträge bisher
 |
re: Der Name
JanaKA.
So war es bei mir am Anfang auch.
Ich konnte mich damals aber nicht damit identifizieren.
Kam aber auch nicht wirklich auf einen passenden Namen.
Naja, wie erwähnt: Bis ich mich meiner besten Freundin geoutet habe.
Sie sagte ganz spontan: Du bist eine Luna. und es fühlte sich gut an und ich bin heute noch glücklich mit dem Namen.
|
21.10.2018 um 6:40 |
Antworten |
Von Lunxxxxx 12 Beiträge bisher
 |
re: re: Der Name
Du hast gleich 5 Namen.
Das wäre mir zuviel.
Könnte ich mich ja nie entscheiden, wie man mich anschreiben soll oder rufen soll.
|
21.10.2018 um 9:13 |
Antworten |
Von tvbxxx 16 Beiträge bisher
 |
re: Der Name
Ich erinnere mich noch,vor mehr als 40 Jahren hat mich meine damalige Domina,wärend einer Feminisierungs-Session,nach meinen
weiblichen Namen gefragt worauf ich ganz spontan den Namen Beatrice nannte.Sie hat dann daraus Bea gemacht,den ich heute noch trage !
|
21.10.2018 um 9:33 |
Antworten |
Von Andxxxx 118 Beiträge bisher
 |
re: Der Name
Ich habe immer noch den Namen, den ich mir vor rund 28 Jahren ausgewählt habe. Gestehen muß ich allerdings, daß es damals noch die Verniedlicherungsform war. Aber ich werde leider nicht jünger und muß deshalb etwas seriöser sein. Mein Name ist nicht ungewöhnlich, meinem Alter entsprechend, eine bessere Wahl konnte ich nicht treffen. Die Meisten benutzen aber trotzdem den Spitznamen.
|
21.10.2018 um 10:05 |
Antworten |
Von ramxxxx 72 Beiträge bisher
 |
re: Der Name
Zeitweise nannte ich mich Michelle, da mich Michelle Pfeiffer in einem ihrer Filme faszinierte. Ist vorbei. Ramona ist die weibliche Form meines männlichen Namens. Auf Grund der melodische Aussprache, ein feminer Name, mit einer gewissen Erotik, Ich bin glücklich mit Ihm. Ich kenne auch die Bedeutung.
|
21.10.2018 um 10:35 |
Antworten |
Von Monxxxxxx 177 Beiträge bisher
 |
re: re: Der Name
Mein Name ist auch eine Baustelle.
Habe mich einfach mal orientiert, was für meine Jahrgang übliche Namen waren.
Meine Mutter hat auch mal ihren Senf dazu gegeben, was ihr so vorschweben würde...
Ansonsten versuche ich das Überkompensieren vieler TV/TS/CD zu vermeiden.
Also kein Chantalle-Yvette-Cloé Schmidt oder so... Zwei bis drei möglichst nuttige Vornamen nach dem Motto: Viel hilft viel.
Jemanden zu fragen, was passt, macht da wirklich Sinn!
Wenn es dann noch für Dich selbst passt: Um so besser...
...
|
21.10.2018 um 13:10 |
Antworten |
Von Fraxxxxxx 103 Beiträge bisher
 |
re: re: Der Name
Die meisten Namen haben eine Bedeutung. Man sollte sich vor der Namensfindung (besonders bei der Namens und Personenstandsänderung) damit beschäftigen ob der Name zutreffend ist und passt. Beim Travesta Nick ist das völlig unbedeutend, was einige Leute hier auch extrem ausnutzen.
|
21.10.2018 um 13:18 |
Antworten |
Von Lenxx 316 Beiträge bisher
 |
re: re: Der Name
Als ich mich auf die Namensfindung gemacht habe, hatte ich erst einige komische Ideen die mir aber nie direkt gefallen haben, und so Namen wie Sandra, Julia usw. die gibt es wie Sand am Meer die kamen für mich dann auch nicht in frage.
Da ich ich mit den namen René geboren wurde dachte ich eine zeit lang man könnte auch die weibliche form davon nehmen Renee aber dann dachte ich wiederum, nee ich Hasse eigentlich diesen Namen der gefällt mir einfach nicht und man verbindet mich damit immer wieder noch mit mein Männlichen namen.
Ich hab dann Google gefragt und bin dann auf eine Webseite für Babynamen gestoßen, es gab da echt viele Namen und ich hab da gescrollt und gescrollt dann erschien der Name Leni-Renee da dachte ich der klingt eigentlich gar nicht so verkehrt, so hieß ich dann auch die ersten 3 Monate bis mich das Rene wieder so abgenervt hat das ich mir dachte, ich mach da nur Leni draus und fertig. das ist jetzt knapp 4 Jahre her und ich mag meinen Namen total. er ist Kurz er ist einfach und bedeutet "die Strahlende"
|
21.10.2018 um 13:43 |
Antworten |
Von Chaxxxxxxxxxxx 94 Beiträge bisher
 |
re: Der Name
Nannte mich zum Anfang Marylin von Pretty Lady
Aber mir wurde mit den Jahren der Name zu Kitschig. Also hab ich mich auf die Suche nach einen neuen Namen gemacht, den es nicht so oft gibt. Bin dann irgendwie auf Chantalle gestoßen. Und da ja zu einem Vornamen auch ein Nachname gehört, hab ich aus Ponygirl und Zofe erst Ponzo, später dann Pozo gemacht. So ist Chantalle Pozo entstanden.
|
21.10.2018 um 17:34 |
Antworten |