|
Von Kayxxx 6 Beiträge bisher
 |
Die Stimme trainieren
Hallo ihr Lieben,
Das Thema ist hier bestimmt schon öfter aufgetaucht. Bin noch ziemlich neu hier und möchte das Thema nochmal anstossen. Denn Ich habe beeindruckende Filme auf youtube gesehen in denen TS erklärt haben wie sie ihre Stimme trainiert haben, so dass sie wirklich weiblich klingt. Allerdings waren die Filme auf englisch. Ich war von dem Ergebnis wirklich sehr beeindruckt und wollte mal fragen ob jemand schon mal sowas versucht hat oder Erfahrung und Erfolg damit hat.
LG
Kaylee
|
24.02.2021 um 18:27 |
Drucken Antworten |
Von Zoex 122 Beiträge bisher
 |
re: Die Stimme trainieren
Bin Anfang Januar zu dem von meiner Psychiaterin empfohlenen hno Arzt. Der hat ne stimmfeldmessung vorgenommen und mich zur Logopädie überwiesen.
Bisher hatte ich drei Termine plus langes Vorgespräch und viel daheim zum üben. Ist echt spannend und interessant. Laut der Logopädin haben wir gute Chancen meine Stimme in den zumindest genderneutralen Bereich zu heben.
|
24.02.2021 um 19:01 |
Drucken Antworten |
Von TV_xxxxx 18110 Beiträge bisher
 |
re: Die Stimme trainieren
"quid opus demonstrandum" Nachbarin
|
24.02.2021 um 19:09 |
Drucken Antworten |
Von Amyxx 7 Beiträge bisher
 |
re: Die Stimme trainieren
So eine Logopädin hatte ich auch.
Da wurde die Stimmfeldmessung zwischendurch gemacht und als eher unwichtig angesehen. Die meinte dann auch, es wäre eine Überbeanspruchung, wenn wir höher gehen würden.
Gern werde ich dieses Thema verfolgen und mich einbringen.
Nächste Woche ist ein Termin beim HNO-Arzt und dann kann ich eine andere Logopädin wählen.
So wie ich das hier lese, lohnt sich ein Wechsel. Es wird auch nicht die letzte Verordnung sein.
|
24.02.2021 um 22:31 |
Drucken Antworten |
Von Tabxx 1 Beiträge bisher
 |
re: Die Stimme trainieren
Moin!
Ich formuliere mal alles sehr vorsichtig:
YouTube ist keine Quelle für irgendwelche fundierten Erkenntnisse, auch wenn man sich das manchmal wünschen würde. Über einen Filter, ob nun Audio oder Bild, kann man sehr viel verändern.
Ich habe mir damals auch ein paar dieser Stimmen-Videos angesehen. Vielleicht nicht die gleichen Videos, aber so viele gibt es da ja nicht. Auch ich wollte meine Stimme ändern. Die ist sehr tief. Ich bin kein TS und nehme keine Hormone (mehr), aber das stört mich einfach.
Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass das alles Fake ist. Click-Bait. Ein paar Dinge habe ich ausprobiert, aber das ist Unsinn.
Fakt ist: Man kann das Stimmbild, also insbesondere die Stimmhöhe, nicht wirklich ändern. Es kommt darauf an seine Sprache, seine Sprechweise zu ändern.
Und genau das machen Logopäden. Die trainieren eine Stimme z.B. darauf den Unterschied zwischen Kirsche und Kirche auszusprechen. Sie können auch darauf trainieren die Stimme etwas höher klingen zu lassen - im Rahmen der Möglichkeiten. Also so wie es auch Gesangstrainer machen. Aber es gibt halt physiologische Grenzen.
Es gibt OPs dazu, ja, aber die müssen auch nicht zwingend Erfolg haben und sie kosten Geld.
Ich bin recht klein und zierlich. Die Meisten sind von meiner Stimme sehr überrascht. Ich klinge wie Tina Turner. Aber was soll ich machen. Am Ende fanden es immer alle gut.
Bitte unternehmt keine sinnlosen Sachen, nur weil es bei YouTube zu sehen war.
Menschen sind wunderbar, egal wie.
LG Tabea
|
25.02.2021 um 1:25 |
Drucken Antworten |
Von sisxxxxxxxx 175 Beiträge bisher
 |
re: Die Stimme trainieren
ich denke deine sichtweise ist ziemlich negativ geprägt.
Logopäden KÖNNEN alles was die stimme betrifft trainieren, tonlage, stottern und vieles mehr. Es ist richtig das nicht alle logopäden alles gleich gut können und auch nicht alle klienten alles gleich gut und schnell lernen und umsetzen können, zum einen weil jeder menschn unterschiedlich ist und zum anderen, weil eben logopäden genau diese aussagen lernen, bis sie eigene erfahrungen machen die anders sind.
Dieses "das bringt alles nichts" hat noch nie irgendwoanders hingeführt, erst der versuch, versagen, daraus lernen und erneut versuchen bringt eine veränderung, gandhi sagte einmal: sei du die veränderung die du dir wünscht, ein anderer sagte, auch die längste reise beginnt mit dem ersten schritt.
"Youtube ist keine quelle für fundierte informationen" stimmt so leider nicht, richtig ist das es viele quellen gibt, und nicht alles bei youtube richtig ist, es gibt allerdings auch sehr viel richtiges bei youtube, neben viel schwachsinn.
|
25.02.2021 um 18:33 |
Drucken Antworten |
Von Floxxxxxxxx 20 Beiträge bisher
 |
re: Die Stimme trainieren
Ich habe jahrelang trainiert und auch eine Veränderung erreichen können aber es ließ sich nicht halten egal was ich tat. Logopäden wollten mich auch im gender neutralen Bereich halten aber das passt einfach nicht zu meinem Wesen. Ich finde es toll wenn eine Frau damit leben kann, ich konnte es nicht. Ich habe zwei mal eine Glottoplastik durchführen lassen auch wenn die ärzte es widerwillig Taten aber ich habe jetzt das was ich wollte und bin zufrieden. Ich wusste wohin ich will mit der Stimme und das es möglich ist weil es beim Training auch hörbar war nur war der Weg zu weit, das ist jetzt nicht mehr so. Ich bin dankbar das alles so gut geklappt hat.
|
26.02.2021 um 21:36 |
Drucken Antworten |
Von rolxxxx 1426 Beiträge bisher
 |
re: Die Stimme trainieren
Cool
Die tiefe Stimme ist sicher nicht entscheidend. Alles liegt im Passing
|
26.02.2021 um 21:52 |
Drucken Antworten |
Von Floxxxxxxxx 20 Beiträge bisher
 |
re: Die Stimme trainieren
Ich finde ein weibliches Gesicht macht die Stimme automatisch femininer und auch umgekehrt macht eine weiblich klingende Stimme das Gesicht femininer selbst wenn es zu harten zügen neigt.
|
26.02.2021 um 22:10 |
Drucken Antworten |
Von Floxxxxxxxx 20 Beiträge bisher
 |
re: Die Stimme trainieren
Ja klar finde ich. Aber wenn das jemand anders empfindet ist das natürlich vollkommen in Ordnung.
Zum Beispiel wenn ich im Fernsehen ältere Frauen sehe deren Gesichter härter und kantige geworden sind, stelle ich mir manchmal vor wenn die jetzt eine viel tiefere Stimme mit männlichen tonus hätten würde das ganze Gesicht noch mal härter wirken und sogar männlich.
Aber das ist natürlich ziemlich oberflächlich, ich möchte bestimmt niemanden verletzen, ist mir nur mal aufgefallen.
|
26.02.2021 um 22:49 |
Drucken Antworten |
Von Lilxxxxxxxxx 545 Beiträge bisher
 |
re: Die Stimme trainieren
Auch die Kultur spielt eine Rolle: Italienerinnen haben ein eher dunkles Timbre, Engländerinnen dagegen sehr hohe, flache Stimmlagen. Äußerst anstrengend finde ich US-Amerikanerinnen: ein gepresstes, hektisches Genuschel, das einfach nur nervt. Auch in der BRD setzt sich das übrigens immer mehr durch, weil es als hip und jugendlich gilt...
|
27.02.2021 um 1:50 |
Drucken Antworten |