Deshalb gibt es ja auch immer mehr Self Checkout Kassen, oder zumindest einer der Gründe. Hauptgrund sind natürlich die Einsparung von Personal. Es lebe der Arbeitspaltzabbau.
Genau! Eine Aufsicht für vier Self Checkout Kassen. Zögert ein Kunde steht sie direkt neben dir. Dafür sind sie geschult. Die Versuchung etwas „ausversehen“ schon zu den bezahlten Artikeln zu legen, obwohl noch nicht gescannt, ist groß. Wer zögert hat evtl Gewissensbisse oder weiß wirklich nicht weiter. Schwupps stehen sie neben dir. In 10 Jahren wird das die Regel sein.
Das mit der App kann man so oder so Sehen
Ärger gab es anscheinend mit einer App vom Lebensmittel Laden R...e
Früher gab es die Rentner an den Kassen die das ganze Kleingeld
Ausgeschüttet hatten heute sind es die Kunden mit mobiles bezahlen
Und holen sich noch Bargeld an der Kasse genau mein Humor
Catqueen da du die " Besuchszeiten" deines Ladens ja so gut kennst, müßtest du eigentlich ja auch die " ruhigen Geschäfstszeiten" kennen an denen du schnell einkaufen kannst.
Ansonsten kannst Du Lieferdienste in Anspruch nehmen wenn dich das alles zu sehr "stresst".
Die angebotene Rabattierung ist ein " freiwilliges Angebot" der Unternehmen und stellt somit auch die " Spielregeln " und Bedingungen auf ( App , Karte, Barauszahlung, Punkte, Prämien usw.) und jeder kann selbst entscheiden ob er diese wahrnehmen möchte oder nicht.