Mein Stand aus diversen Foren ist, daß bei regelmäßigen aufspritzen (ob nun NaCl oder Glucose) beim Abbau immer auch Gettgewebe aus der Brust abgebaut wird. Außerdem funktioniert das Aufspritzen natürlich besser, wenn die Tit*** bereits etwas erschlafft sind, dann ist Platz für die jeweilige Lösung (im unteren 3stelligen ml Bereich).
Aber alle berichten von weiterem erschlaffen der Brust, was bei den meisten auch gewollt ist.
Viele Grüße
Stéphanie
Ich mache das seit mehreren Jahren bei mir. Angefangen mit 125 ml je Brust. Mittlerweile bin ich bei 500 ml jede Seite. Und das sogar mit Druckinfusion. Bisher hab ich noch keine Hängebrust davon bekommen. Das Gewebe ist fest wie eh und je.
Bislang bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.
LG Jana
P.s. Es ist schön wenn der BH mit den eigenen Brüsten ausgefüllt ist. Silies sind halt immer ein Kompromiss.
Hallo DWT Jana
auch ich habe meine Brüste schon oft mit 500 ml Glucose gefüllt. Es ist für mich ein super Gefühlt die Brüste zu spüren.Auch das tragen mit BH und gefüllten Brüsten liebe ich es
Ja, Kochsalz ist schnell wieder verschwunden und brennt gar sehr beim Spritzn.
Glukose hält länger und ist eigentlich schmerzfrei / arm.
Aber nach 12 +- Stunden ist auch da der Zauber vorbei.
Schade!
Darf ich mal als Unwissender fragen, wird die Flüssigkeit einfach so in die Brust gespritzt?
Und baut sich daher langsam wider ab.
Ich Denke es wird mit einer Langen Spritze unter den Armen dann hinter dem Brustmuskel Platziert ?
Ist das so richtig ?
Gibt es da durch das einbringen von xx Liter Flüssigkeit keine Probleme ?
Das muss doch recht unangenehm sein, wen da dann plötzlich die Haut gespannt ist, und je Seite ein zusätzliches Gewicht da ist.
Wie ist es beim Berühren?
Fühlt es sich „Echt“ an?
Ich sag mal Danke für Eure Antworten.
Der Neugierige Schwabe